Welche Schulnoten unsere Formel-1-Redaktion an die Fahrer beim Finalrennen 2021 in Abu Dhabi vergeben hat und wie wir diese Benotung begründen!
Nikita Masepin (5): Nach positivem Coronatest im Rennen nicht dabei, aber bis dahin um Klassen schlechter als Teamkollege Schumacher - und das ist die einzige Messlatte für Masepin. Er hat zwar keine großen Fehler gemacht in Trainings und Qualifying, war aber schlicht zu langsam, und das deutlich!
Nicholas Latifi (5): Hat Russell geschlagen im Qualifying, und das hat Seltenheitswert bei ihm. Aber: Hatte schon im Training einen Crash und dann im Rennen erneut. Im Rennen hat er im Duell mit Schumacher keine allzu glückliche Figur gemacht. Hat insgesamt zu wenig gezeigt.
Kimi Räikkönen (5): Schwache Vorstellung am Ende der Formel-1-Karriere. Unfall schon im Training, Bremsdefekt und Abflug im Rennen, dann das Aus an der Box. Hinzu kommt die Niederlage im Quali gegen Giovinazzi. Räikkönen wirkte sehr lustlos beim letzten Einsatz. Daher auch kein Happyend bei der Benotung!
Daniel Ricciardo (4): Wieder ein schwacher Auftritt des McLaren-Fahrers. Stand in Abu Dhabi klar im Schatten von Norris und hat im Quali überhaupt nur ganz knapp Q3 erreicht. Im Rennen ohne Punkte. Das geht besser, zumal in diesem Auto. Der Teamkollege beweist es!
Valtteri Bottas (4): Eine schlechte Abschiedsvorstellung seinerseits bei Mercedes. Schon im Quali nur Sechster, selbst mit Motorennachteil war das zu wenig. Im Rennen farblos und keine Hilfe für Hamilton im Titelkampf. Braucht er sich nicht einrahmen, diesen Grand Prix ...
George Russell (4): Der künftige Mercedes-Fahrer verlässt Williams mit schwacher Leistung. Quali-Niederlage gegen Latifi, das ist bitter. Auch im Rennen ging nicht viel nach vorne. Insgesamt kein Empfehlungsschreiben, aber zumindest am Sonntag besser als der Teamkollege.
Sebastian Vettel (3): Hatte viel Verkehr im Quali, hätte laut eigener Auskunft aber "egoistischer" sein und mehr erreichen können als P15. Mit dem schwachen Aston Martin kam Vettel zumindest im Rennen besser zurecht und war schneller als Teamkollege Lance Stroll. Beinahe hätte es noch zu einem Punkt gereicht.
Lance Stroll (3): Hat Vettel im Qualifying geschlagen, war im Rennen aber nur zweite Kraft bei Aston Martin. Auch bei ihm eine befriedigende Leistung, mehr nicht.
Pierre Gasly (3): Im letzten Qualifying des Jahres erstmals langsamer als der Teamkollege. Im Rennen hat er Glück und kommt weit nach vorne, aber Tsunoda macht insgesamt den besseren Eindruck bei AlphaTauri. Ungewöhnlich!
Fernando Alonso (3): Unauffälliges Wochenende von Alpine. Alonso mit Pech in Q2, verpasst die Top 10 nur um 0,012 Sekunden, auch aufgrund von Verkehr vor ihm. Im Rennen als Achter in den Punkten. Nicht herausragend, aber ordentlich.
Esteban Ocon (3): Hat Alonso im Qualifying geschlagen und damit "ausgeglichen" im Teamduell bei Alpine. Im Rennen hinter dem Stallgefährten gelandet, aber nur eine Position. Da gleichen sich Samstag und Sonntag im Prinzip aus bei den Alpine-Fahrern. Gleiche Note wie Alonso: befriedigend.
Antonio Giovinazzi (3): War auch im letzten Auftritt für Alfa Romeo der bessere Fahrer, hat Räikkönen in Qualifying und Rennen gut im Griff gehabt. Der Ausfall im Grand Prix kam unverschuldet.
Charles Leclerc (3): Ein für seine Verhältnisse schwaches Wochenende. Im Quali nur P7, weil er zu viel wollte in seiner entscheidenden Runde. War schnell, aber eben nicht auf den Punkt. Im Rennen wich er Verstappen aus und rutschte von der Bahn, was ebenfalls nicht geholfen hat. Teamkollege Sainz war insgesamt besser.
Lando Norris (2): Sensationelles Qualifying mit P3 für McLaren! Beim Start auf Soft etwas zu zahm (nervös wegen Titelkampf vor ihm?) und später im Pech mit einem Plattfuß. P7 am Ende täuscht über eine sehr starke Leistung hinweg. Norris war gut in Abu Dhabi, deutlich besser als Ricciardo!
Mick Schumacher (2): Solides Abschlussrennen für Schumacher in Abu Dhabi mit immerhin einigen Duellen mit den Williams-Fahrern. Hat Masepin durch die Bank alt aussehen lassen. Er geht mit guter Leistung in die Winterpause!
Yuki Tsunoda (2): Bestes Formel-1-Wochenende für Tsunoda bisher, mit P8 im Quali und P4 im Rennen. Doch da war sogar noch mehr drin: Ohne Tracklimits-Verstoß hätte er weiter vorne stehen können, um zwei Positionen. Tut der Gesamtleistung aber keinen Abbruch: Das war richtig gut!
Max Verstappen (2): Da war Glück im Spiel bei Verstappen. Nicht alles war gut: Medium zerbremst im Quali, daher Soft am Start. Den Start auf Soft gegen Hamilton auf Medium vermasselt. Aber: Starke Manöver gegen Hamilton im Rennen, dazu Nervenstärke in der ersten und der letzten Runde!
Sergio Perez (1): So geht Wingman! War der perfekte Teamkollege für Verstappen im Qualifying und im Rennen, hat beide Male sein eigenes Abschneiden geopfert. Sein Duell mit Hamilton im Grand Prix war herausragend, auf alten Soft-Reifen. Verstappen bezeichnete ihn zurecht als "Tier". Eine Glanzleistung!
Carlos Sainz (1): Ganz starke Leistung von Carlos Sainz, am gesamten Wochenende. Im Qualifying und im Rennen vor Leclerc, und das will was heißen. Mit P3 im Grand Prix hat er zudem P5 in der WM sichergestellt. Für all das zücken wir die Bestnote, weil von A bis Z alles sehr gut gepasst hat!
Lewis Hamilton (1): Er hat alles richtig gemacht und sich nichts vorzuwerfen. Sein Start auf Medium gegen Verstappen auf Soft war grandios, seine Führung im Rennen unangefochten. Am Ende war er machtlos gegen Verstappen auf frischen Reifen. Eine fehlerlose, eine hervorragende Vorstellung von Hamilton!
Welche Schulnoten unsere Formel-1-Redaktion an die Fahrer beim Finalrennen 2021 in Abu Dhabi vergeben hat und wie wir diese Benotung begründen!