"Schumania" und Co.: An diese Dinge erinnern sich Formel-1-Fans der 1990er-Jahre noch gut zurück - An manche davon deutlich lieber als an andere ...
Tankstopps - In den 90ern ging es bei den Boxenstopps manchmal ziemlich heiß zur Sache ...
Mechaniker in kurzen Hosen - Solche Bilder sieht man bei heutigen Boxenstopps auch nicht mehr. Das war logischerweise noch vor der Einführung der Tankstopps.
WM-Entscheidung in Suzuka mitten in der Nacht - Ja, auch wir haben uns damals jedes Jahr den Wecker gestellt! Gelohnt hat es sich leider nicht immer ...
Kiesbetten - Heute nur noch in ganz reduzierter Form vorhanden. Wir erinnern uns aber noch gut daran, als die Parabolica in Monza, Eau Rouge in Spa und Co. echte Mutkurven waren!
Tabakwerbung - Rauchen schadet der Gesundheit, deswegen ist das Tabakwerbeverbot gut. Trotzdem schade, dass damit viele legendäre Sponsoren und Designs aus der Formel 1 verschwunden sind.
Minardi und Co. - Wirklich schlechte Formel-1-Teams gibt es heute nicht mehr. Das ist gut für den Wettbewerb, aber wir müssen zugeben, dass wir die klassischen Hinterbänkler wie Minardi, Forti, Pacific und Co. durchaus vermissen. Apropos ...
Pre-Qualifying und volles Starterfeld - Anfang der 90er war es ein Hauen und Stechen um die 26 Startplätze! Viele Hinterbänkler schafften es nicht einmal ins Qualifying, weil sie bereits in der Vorqualifikation scheiterten. Später gab es dann die 107-Prozent-Regel, an die sich einige Teams ebenfalls mit Schrecken zurückerinnern ...
Spektakuläre Motorschäden - Kein Ausrollen mit defektem Hybridsystem. Damals ist der Motor im Heck noch richtig hochgegangen!
T-Car - Beim Start gecrasht? Rote Flagge? Kein Problem! Beim Neustart ab ins T-Car und weiter geht's.
Phoenix, Imola, Adelaide und Co. - Als die Formel 1 noch weit weg von Baku, Sotschi oder Schanghai war. Manche Strecken vermissen wir bis heute - andere nicht so sehr ...
Autos ohne Schnickschnack - Keine überdimensionalen Bargeboards oder komplexe Frontflügel. Einfach pure Schönheit!
X-Wings - Na gut, es war nicht alles schön in den 90ern ...
Rillenreifen - Ja, wir haben es verstanden! Die späten 90er waren optisch vielleicht doch nicht der Hit ...
Kultpiloten wie Taki Inoue und Esteban Tuero - Wir formulieren es mal vorsichtig: Die Qualität im Fahrerfeld war in den 90ern nicht durchgehend hoch. Und manche Piloten sind aus den falschen Gründen in Erinnerung geblieben ...
"Schumania" - Irgendwie sind wir doch alle damals durch ihn zur Formel 1 gekommen. Volle Hütten in Hockenheim und auf dem Nürburgring garantiert. So wie zu "Schumis" Zeiten boomte die Königsklasse in Deutschland anschließend nie wieder.
Jordan-Designs - Wer erinnert sich nicht gerne an das Kultteam der 90er-Jahre zurück? Ob Hornisse oder Schlange: Die Designs der Boliden von Eddie Jordan waren legendär!
Ron Dennis, Flavio Briatore und Co. - Wo wir gerade bei Teamchefs sind ... Nicht nur an Eddie Jordan erinnern wir uns bis heute immer wieder gerne zurück!
Einzelkämpfer - Damals waren die Teams noch nicht verpflichtet, mit zwei Autos an einem Grand Prix teilzunehmen. Einige hätten dafür auch gar kein Budget gehabt. Deswegen fuhren zu Beginn des Jahrzehnts manche Teams nur mit einem Boliden. Schöne Grüße an Life, Coloni und Co.!
Formel 1 bei RTL - Sonntag, 14:00 Uhr, RTL. Formel 1 mit Florian König, Niki Lauda und Co. Unser Standardprogramm über viele Jahre! Und unsere österreichischen Freunde werden sich noch gut an Heinz Prüller im ORF erinnern.
Warm-up - Als der Sonntag nicht mit dem Rennen sondern erst einmal mit dem Warm-up am Vormittag begann ...
10-6-4-3-2-1 - Das Punktesystem konnte man sich damals irgendwie leichter merken als heute ...
"Schummel-Schumi" - Hat Benetton 1994 illegale Fahrhilfen verwendet? Hat Schumacher Damon Hill beim Saisonfinale absichtlich abgeschossen? Und wie war das 1997 in Jerez? Wir erinnern uns jedenfalls noch gut an den nicht ganz so liebevollen Spitznamen, den "Schumi" damals bekommen hat ...
Startnummern nach WM-Ergebnis - Als die Startnummern noch in jeder Saison neu vergeben wurden. Auch die legendäre "0" hatte damals ihren letzten Auftritt ...
Simple Lenkräder - Als das Lenkrad noch ohne zusätzliche Knöpfe, Schalter und Anzeigen auskam. Geschaltet wurde damals noch ganz klassisch mit Hebel.
Waldgeraden in Hockenheim - Hat dir der Hockenheimring vor dem Umbau auch besser gefallen? Der Wiedererkennungswert war auf jeden Fall deutlich größer!
Autos ohne Halo und Co. - Keine Spur von HANS, Halo oder ähnlichen Sicherheitsvorkehrungen. Erst mit dem Tod von Ayrton Senna verbesserte sich die Sicherheit in der Formel 1 nachhaltig.
Altes Qualifying - Als man nur die letzten Minuten des 60-minütigen Qualifyings schauen musste, weil am Anfang sowieso keiner auf die Strecke ging ...
Topteam Williams - Ja, auch wir erinnern uns noch an die Jahre, in denen der WM-Titel nur über Williams führte!
Formel-1-Spiele ohne Villeneuve - Die Zocker unter uns erinnern sich noch gut an John Newhouse oder Driver Williams ...
V12-Sound - Schade, dass wir in dieser Fotostrecke keinen Ton wiedergeben können!
Ayrton Senna, Michael Schumacher und Co. - Die Helden unserer Kindheit! Unvergessen ...
"Schumania" und Co.: An diese Dinge erinnern sich Formel-1-Fans der 1990er-Jahre noch gut zurück - An manche davon deutlich lieber als an andere ...