Barcelona
Marca (Spanien): "Maldonado gewinnt nach Herzschlagfinale vor Alonso. Pastor Maldonado hat sich die erste Chance seiner Karriere auf einen Sieg in der Formel 1 nicht entgehen lassen. Er holte seinen ersten Sieg und den ersten für sein Land. Maldonado wehrte alle Angriffe eines zweimaligen Weltmeisters ab."
As (Spanien): "Alonso ist dran. Der Spanier wurde im Ferrari Zweiter hinter Pastor Maldonado und zog nach Punkten mit dem führenden Vettel gleich. Alonso erwischte den besseren Start und hätte eigentlich gewinnen müssen, so, wie es seinem Talent und seiner Klasse entspricht. Doch Maldonado folgte ihm wie ein Schatten, und beim zweiten Boxenstopp änderte sich alles."
El Mundo Deportivo (Spanien): "Ein Pilot, von Chavez geadelt. Pastor Maldonado feierte den besten Tag seines Lebens, und Venezuela dreht nach seinem Triumph durch. Ein einziges Mal sind sich Regierung und Opposition einig. Alle gratulieren Maldonado."
Gazzetta dello Sport (Italien): "Maldonado, Triumph und dann das Zittern. Das große Fest von Williams und Pastor Maldonado wegen seines ersten Formel-1-Sieges drohte wegen eines Brandes zur Tragödie zu werden. Alonso ist zusammen mit Vettel wieder an der Spitze der WM. Ferrari hat Fernando zwar nicht das optimale Auto für den Sieg gegeben, doch er ist wieder an der Spitze der Weltmeisterschaft. Zwei Überholmanöver bescheren Vettel den sechsten Platz. Red Bull ist konfus."
Tuttosport (Italien): "Ferdinando I. ist wieder der König der Formel 1. Er wird Zweiter hinter Maldonado und liegt mit Vettel an der Spitze der WM. In dieser verrückten WM werden Ferraris riesige Bemühungen, wieder an die Spitze zu gelangen, von Pastor Maldonado gebremst, einem Piloten aus Venezuela, der bisher noch nie etwas gewonnen hatte. Alonso ist mit dem Resultat zufrieden, doch Ferrari muss noch hart kämpfen, um das Auto auf Spitzenniveau zu bringen."
Corriere della Sera (Italien): "In dieser verrückten WM siegt Maldonado vor Alonso. Für Venezuela ist dies ein historischer Tag. Der Pilot wird in seinem Land zum nationalen Helden erklärt. Er fährt ein tadelloses Rennen mit einem sehr schnellen Auto, das Alonso in Schach hält."
Daily Mail (Großbritannien): "Pastor Maldonado hat bei Williams das lange Warten auf einen Formel-1-Sieg mit einem historischen Erfolg beendet. Einen Monat nach dem 70. Geburtstag von Teamgründer Sir Frank Williams war es der erste Sieg seit acht Jahren und 132 Rennen. Der 300:1-Außenseiter durfte als erster Venezolaner den Sieger-Champagner genießen."
Daily Telegraph (Großbritannien): "Es hätte das Bild des Tages sein sollen, als Pastor Maldonado, der in der Formel 1 bislang unentdeckte Venezolaner, von Fernando Alonso und Kimi Räikkönen nach dem ersten Sieg für Williams seit mehr als acht Jahren auf die Schultern genommen wurde. Stattdessen sah man ihn, wie er seinen zwölfjährigen Cousin trug, der sich bei einem Feuerunfall verletzt hatte."
The Guardian (Großbritannien): "Pastor Maldonado gewann den Großen Preis von Spanien, 90 Minuten später brachte er seinen zwölfjährigen Cousin nach einem Feuer in der Williams-Box in Sicherheit. Der Brand sorgte nach dem ersten Sieg seit 2004 für ein abruptes Ende der Feierlichkeiten."
Kurier (Österreicher): "Jahrelang stand Pastor Maldonado vor der Tür zur Formel 1 und klopfte an. Geöffnet wurde die Tür vor der Saison 2011 - mit dem Schlüssel Geld. Staatliche Firmen aus seiner Heimat Venezuela überwiesen Sponsorenmillionen an sein Team Williams. Seit Sonntag jedoch ist Pastor Maldonado kein Bezahlfahrer mehr. Maldonado ist ein Grand-Prix-Sieger. Der 104. der Formel-1-Geschichte, der erste aus Venezuela."
Blick (Schweiz): "Noch nie stand er auf dem Podest, bisher hat Pastor Maldonado erst fünf Punkte geholt - und jetzt gewinnt er den Grand Prix Barcelona! In seinem 24. Rennen schlägt der 27-jährige Venezolaner zu und schreibt das nächste Kapitel in der verrückten Formel-1-Saison 2012."
Barcelona