Das Formel-1-Rennen in Spielberg: Startcrash um Max Verstappen, heißes Duell um den Sieg in letzter Runde
Zweiter Sieg für Valtteri Bottas nach Sotschi, noch 15 Punkte Rückstand auf Lewis Hamilton in der WM: Österreich ist für den Finnen eine Reise wert. Daniel Ricciardo steht zum fünften Mal hintereinander auf dem Podium. In der Europa-Saison hat er gleich viele Punkte gesammelt wie WM-Leader Sebastian Vettel.
Polesetter Bottas gewinnt den Start überlegen, dahinter biegt Vettel als Zweiter in die erste Kurve ein. Zwischen Ricciardo und Kimi Räikkönen geht's um Platz drei. Und Max Verstappen kommt wegen eines Kupplungsproblems katastrophal schlecht von P5 weg, ...
... was eine Kettenreaktion zur Folge hat: Daniil Kwjat bremst die erste Kurve zu spät an und rutscht ins Heck des McLaren von Fernando Alonso. Der wiederum nimmt Verstappen mit ins Verderben. Ausgerechnet vor der "Oranje"-Tribüne mit zehntausenden Holländern!
Alonsos trockene Reaktion: "Wir sind hier doch nicht beim Bowling!"
Räikkönen und Ricciardo liefern sich durch die neue Kurve 2 hindurch (der leichte Rechtsknick gilt seit 2017 als eigene Kurve) ein heißes Match um den dritten Platz, ...
... und letztendlich gewinnt Ricciardo dank eines entschlossenen Manövers das Beschleunigungsduell. Räikkönen rutscht etwas von der Ideallinie weg und verliert (kurzzeitig) einen weiteren Platz gegen Romain Grosjean, in Spielberg dank neuem Ferrari-Motor "Best of the Rest".
Fassungslosigkeit bei den Verstappen-Fans, die in den Stunden nach dem Rennen mit ihren Wohnmobilen die österreichischen Autobahnen überlasten. Für Veranstalter Red Bull ist Spielberg 2017 trotzdem ein Erfolg: 145.000 Zuschauer am Rennwochenende bedeuten im Vergleich zu 2016 einen Anstieg von 58 Prozent.
Nach Bottas' Boxenstopp versucht Ferrari, mit Räikkönen ein taktisches Spielchen zu spielen: Der "Iceman" (noch auf alten Reifen) soll seinen Landsmann so lange aufhalten, bis Vettel dran ist. Das geht schief: Bottas hat beim Überholen keine Mühe und Räikkönen fällt wegen des langen Stints hinter Hamilton zurück.
Am Ende wird ein sonst wenig aufregender Grand Prix noch einmal spannend: Vettel holt von 4,5 Sekunden (Runde 47 von 71) auf DRS-Abstand (Runde 70) auf und macht Bottas die letzte Runde zur Hölle. Am Mercedes zieht der linke Hinterreifen Blasen. Letztendlich fehlen 0,7 Sekunden.
Und auch um P3 geht's heiß her: Hamilton macht Jagd auf Ricciardo, scheitert aber um 1,4 Sekunden. Red Bull jubelt beim Heim-Grand-Prix zumindest über einen Podestplatz - den zweiten in Österreich nach Verstappen 2016.
Das Formel-1-Rennen in Spielberg: Startcrash um Max Verstappen, heißes Duell um den Sieg in letzter Runde