Interessante Zahlen und Fakten rund um den Malaysia-Grand-Prix: Welcher Rekord von Jenson Button nicht gebrochen wird
Der Grand Prix von Malaysia wird zum 19. Mal ausgetragen, allerdings für absehbare Zeit zum letzten Mal. Das Rennen debütierte 1999 und war seitdem immer Bestandteil des Formel-1-Kalenders, wobei alle Rennen in Sepang stattfanden. Im April dieses Jahres entscheid die malaysische Regierung dann, das Rennen 2018 nicht mehr auszutragen.
Bei den bisher 18 Rennen in Sepang standen zehn Fahrer ganz oben auf dem Podium. Sebastian Vettel ist mit vier Siegen (2010, 2011, 2013, 2015) der erfolgreichste Fahrer. Je dreimal siegten Michael Schumacher (2000, 2001, 2004) und Fernando Alonso (2005, 2007, 2012), zweimal gewann Kimi Räikkönen (2003, 2008).
Die übrigen Sieger waren Eddie Irvine (1999), Ralf Schumacher (2002, im Bild), Giancarlo Fisichella (2006), Jenson Button (2009), Lewis Hamilton (2014) und Daniel Ricciardo (2016).
Die Siege von Irvine und Fisichella waren ihre letzten in der Formel 1. Irvine erzielte 1999 drei weitere Siege in Australien, Österreich und Deutschland, jeweils für Ferrari. Neben seinem Sieg mit Renault in Sepang gewann Fisichella 2003 mit Jordan in Brasilien und 2005 mit Renault in Australien.
Alonso ist 15 Mal beim Malaysia-Grand-Prix gestartet, öfter als jeder andere Fahrer im aktuellen Feld. Ihm folgen Felipe Massa und Räikkönen mit jeweils 14 Starts. Da das Rennen künftig wegfällt, wird Jenson Buttons Rekord von 17 Starts in Folge wohl ewig Bestand haben.
Räikkönen feierte hier 2003 bei seinem 35. Grand Prix seinen ersten Sieg in der Formel 1. Der Finne ist der einzige Fahrer, dem auf dieser Strecke ein Premierensieg gelang. An diesem Wochenende bestreitet er seinen 266. Grand Prix. Seinem Sieg vor 14 Jahren ließ Räikkönen 19 weitere folgen, zuletzt gewann er 2013 in Australien.
Ferrari ist auf dieser Strecke der erfolgreichste Hersteller. Die Sucderia gewann sieben Mal: 1999 mit Irvine, dreimal mit Schumacher, 2008 mit Räikkönen, 2012 mit Alonso und 2015 mit Vettel. Auf Rang zwei folgt Red Bull mit drei Siegen, alle erzielt durch Vettel.
2009 war Malaysia das bisher letzte "halbe Formel-1-Rennen". Nach 31 Runden musste wegen Starkregen abgebrochen werden. Da noch nicht 75 Prozent der Renndistanz gefahren waren, gab es nur die halbe Punkte - zum erst fünften Mal in der Formel 1. Zuvor war dies 1975 in Spanien und Österreich, 1984 in Monaco und 1991 in Australien der Fall.
Drei Fahrer fuhren beim Malaysia-Grand-Prix zum ersten Mal auf das Podium: Alonso 2003, Button 2004 und zuletzt Sergio Perez 2012.
Von den aktuellen Fahrern hat Hamilton hier die meisten Pole-Positions erzielt. Sollte er am Samstag im Qualifying der Schnellste sein, würde er Michael Schumachers Rekord von fünf Pole-Positions in Malaysia einstellen.
Interessante Zahlen und Fakten rund um den Malaysia-Grand-Prix: Welcher Rekord von Jenson Button nicht gebrochen wird