Live-Übertragungen, Selfies und Bunny-Ohren: So haben uns die Piloten über Twitter, Facebook und Co. unterhalten
Platz 10: Facebook-Live Vorreiter in dieser reinsten Art des Social-Media-Postings Kategorie ist eindeutig Nico Rosberg, der sich bei seinen Fans nach jedem Rennen gemeldet hat und jede Station seines Siegeszuges nach dem Titelgewinn übertragen hat.
Auch Romain Grosjean wollte Facebook-Live nutzen, um die ersten Testfahrten mit dem Nagelneuen HaasF1 zu übertragen. Dafür gibt es aber Ärger mit der FOM und er muss die Videos wieder löschen. Zum Ende der Saison besinnt sich die Königsklasse aber ebenfalls auf das beliebte Medium und überträgt ein Interview mit Räikkönen und Co.
Platz 9: Podium Selfies Auch dieser Trend kommt vom Weltmeister. Seine ersten Versuche, die Stimmung der ersten Drei kurz nach dem Rennen einzufangen sind jedoch noch etwas verwackelt. Das muss wohl am Adrenalin liegen.
Platz 8: Das erste Teamchef-Selfie Die sozialen Medien sind nur etwas für die Jugend? Au Contraire! Beim Saisonauftakt in Melbourne versuchen sich auch die Teambosse selbst zu fotografieren. Ferraris Maurizio Arrivabene ist da aber noch ein wenig skeptisch.
Platz 7: Windbeutel-Dinner So betitelte Nico Rosberg den gemütlichen Abend mit Kollegen vor dem Grand Prix von China. Dem Treffen war ein offener Brief der GPDA vorangegangen, in dem die Zustände in der Formel 1 kritisiert worden. Bernie Ecclestone bezeichnet die aufmüpfigen Piloten daraufhin als "Windbeutel".
Platz 6: Der glücklichste Mann der Welt Eine Kollision bei Vollspeed, mehrere Überschläge und ein vollkommen zerstörtes Auto... doch Fernando Alonso steigt nach dem Horror-Unfall in Australien fast unverletzt aus seinem auf dem Kopf liegenden Boliden. Schon einen Tag nach dem Crash beweist er bereits Humor.
Platz 5: Schieb ihn raus Pascal Wehrlein musste in seiner Rookie-Saison viele neue Strecken kennenlernen. In Spielberg kennt sich der DTM-Champion 2015 aber bestens aus. Nur ein Jahr zuvor war es dort zu einem echten Skandal zwischen Audi und Mercedes gekommen, als Wehrlein von der Strecke gedrängt wurde. Er stellt die Szene nach.
Platz 4: 1,92 Sekunden So kurz dauerte Red Bulls schnellster Boxenstopp. Nun versuchen sie herauszufinden, was man in der kurzen Zeit noch alles erledigen kann und machen daraus eine unterhaltsame Serie. Marshmallows in den Mund stecken, Luftballon platzen lassen - Daniel Ricciardo und Max Verstappen bleibt nichts erspart.
Platz 3: Der Bunnyohren-Skandal Lewis Hamilton hat es sich in Suzuka mit den Journalisten verscherzt, als er Kollege Carlos Sainz lieber bei Snapchat verniedlichte, als der Pressekonferenz zu folgen. Sainz versucht die Situation zu entschärfen und postet: "Hey Lewis, meine Mutter sagt, ich bin der Niedlichere von uns."
Platz 2: Das Terrassen-Duell Felipe Massas Junior gegen Daniel Ricciardo im Crazy-Kart: Mit diesem unterhaltsamen Beitrag versüßen uns die Monaco-Nachbarn ein rennfreies Wochenende. Es ist der Höhepunkt einer Freundschaft, die schon ihre Opfer gefordert hat. Zuvor hatte man sich gegenseitig die Autos mit Stickern verziert.
Platz 1: Familien-Posts Mit den zahlreichen Feierbildern haben wir nach Rosberg Titelgewinn gerechnet, aber das kam überraschend. Nur wenige Stunden nach der Zieldurchfahrt in Abu Dhabi veröffentlicht er Bilder aus seiner Kindheit und sagt damit Dank an seine Eltern, die ihn als Rennfahrer großgezogen haben. Rührend!
Live-Übertragungen, Selfies und Bunny-Ohren: So haben uns die Piloten über Twitter, Facebook und Co. unterhalten