Von Rio Haryanto bis Lewis Hamilton: Die besten Fotos vom offiziellen Shooting der Formel-1-Stars in Melbourne
Feiert nach einem Jahr Pause als Ferrari-Testfahrer ein Comeback in der Formel 1: Esteban Gutierrez (Haas, #21).
Romain Grosjean (Haas, #8) ist überzeugt, dass er für das neue Team aus den USA gleich in der ersten Saison WM-Punkte holen wird.
DTM-Champion Pascal Wehrlein (Manor, #94) kann seine Wurzeln (Mutter stammt aus Mauritius) nicht leugnen. Er gilt als Silberpfeil-Fahrer der Zukunft.
In Europa ein unbeschriebenes Blatt, aber für 240 Millionen Indonesier der neue Superstar: Rio Haryanto (Manor, #88).
Jenson Button (McLaren, #22) geht 2016 in seine 17. Formel-1-Saison und ist damit der dienstälteste Fahrer im Feld.
Gute Miene zum bösen Spiel: Wie viel Demütigung kann Fernando Alonso (McLaren, #14) noch ertragen?
Als Paydriver derzeit die überlebenswichtigsten Assets für Teamchefin Monisha Kaltenborn: Felipe Nasr (Sauber, #12)...
... und Marcus Ericsson (Sauber, #9).
Nur für einen von beiden wird langfristig im Red-Bull-Universum Platz sein: Wird 2016 zum Stechen zwischen Carlos Sainz (Toro Rosso, #55) und Max Verstappen (Toro Rosso, #33)?
Sein Vater Jonathan fuhr für Teams wie Zakspeed oder Tyrrell 82 Formel-1-Rennen und ist heute Chef der wichtigsten britischen Rennstrecken: Jolyon Palmer (Renault, #30). 2016 im Banana-Gelb von Renault.
Auch sein Vater war Formel-1-Pilot, wurde als McLaren-Rookie aber nie den hohen Erwartungen nach Seriensiegern in der Formel 3 gerecht: Kevin Magnussen (Renault, #20), Sohn von Jan Magnussen.
Keine Titelverteidigung mit Porsche in Le Mans, dafür hoffentlich das erste Podium in der Formel 1: Nico Hülkenberg (Force India, #27).
Sergio Perez (Force India, #11) hat sein einstiges Image als Paydriver längst abgeschüttelt.
Ist unter Journalisten nicht unbedingt für seinen Humor bekannt: Daniil Kwjat (Red Bull, #26) aus Russland.
100 Euro für den Fotografen, der Daniel Ricciardo (Red Bull, #3) einmal mit schlechter Laune erwischt!
Längst kein Underdog mehr, sondern angekommen an der Spitze der Formel 1: Valtteri Bottas (Williams, #77).
Routinier Felipe Massa (Williams, #19) fährt seit 2002 Formel 1, verschwendet aber noch keinen Gedanken ans Aufhören.
Natürlich sogar beim offiziellen Fotoshooting vor der Saison 2016 ganz cool mit Sonnenbrille: "Iceman" Kimi Räikkönen (Ferrari, #7).
Sebastian Vettel (Ferrari, #5) hat beim Wechsel zu Ferrari sein früher auf Red Bull abgestimmtes Helmdesign verändert.
Medienprofi durch und durch: Nico Rosberg (Mercedes, #6) tut genau das, was die Fotografen von ihm wollen.
"Still I Rise": Weltmeister Lewis Hamilton (Mercedes, #44) wirkt wieder einmal gelangweilt und spielt mit seinem Helm herum, während die Fotografen hunderte Male auf den Auslöser drücken.
Von Rio Haryanto bis Lewis Hamilton: Die besten Fotos vom offiziellen Shooting der Formel-1-Stars in Melbourne