Vom kleinen Wonneproppen mit dem Ferrari-Bobbycar zum Formel-1-Star: Die motorsportliche Wiege des Nico Rosberg
Die Krönung einer großartigen Laufbahn: Nico Rosberg lässt sich als Formel-1-Weltmeister feiern, kurz darauf beendet er seine Karriere. Wir blicken zurück auf die Anfangstage eines Champions.
Wir erkennen auf diesem Foto: die United Colors of Benetton, einen Ferrari - aber dass Nico Rosberg einmal Mercedes-Fahrer werden würde, das war in jungen Jahren noch nicht absehbar.
Ein Hobby, das ihm bis heute geblieben ist: König Fußball war für Nico immer schon die schönste Nebensache der Welt. Er ist bekennender Fan des FC Bayern München.
Ob's vielleicht doch lieber zwei Räder sein sollen?
Aber nein: Früh übt sich - und das sowohl in Praxis...
... wie auch in Theorie.
Vielleicht wäre aus Nico auch ein guter Rallye-Fahrer geworden, ...
... aber irgendwann hat sich doch die Liebe zur Rundstrecke durchgesetzt.
Damals wie heute beste Kumpels: Mit Rennfahrer-Kollege Maro Engel wuchs Rosberg in Monaco auf.
Endlich richtige Rennautos: Einstieg in die Formel BMW im Jahr 2002, im Team von Vater Keke.
Immer mit dabei: Hauptsponsor VIVA, ein Musiksender. Schnell bekommt Rosberg den Stempel aufgedrückt, der Popstar im Cockpit zu sein.
Mit Renningenieur Peter Sieber und Mechaniker Marco.
Als Ernährung noch nicht so wichtig war: Pommes und Eis am Stiel.
Tränen der Freude bei der Formel-BMW-Siegerehrung 2002: Nico winkt der erste Formel-1-Test!
Tränen der Enttäuschung nach einem verlorenen Formel-3-Rennen auf dem Nürburgring.
Mit Vater Keke in der Formel 3.
Goldenes Nachwuchs-Podium: Markus Winkelhock, Christian Klien, Nico Rosberg. Alle drei sollten es später in die Formel 1 schaffen.
Immer wieder Monaco: Schon in der GP2 stand Nico im Fürstentum auf dem Podium, später holt er in der wichtigsten Nachwuchsserie den Titel.
Mit Nicola, dem Sohn von Formel-BMW-Renningenieur Peter Sieber. "Die beiden hatten schon immer einen Draht zueinander", sagt Sieber heute.
Vom kleinen Wonneproppen mit dem Ferrari-Bobbycar zum Formel-1-Star: Die motorsportliche Wiege des Nico Rosberg