Von Rekordstartern, Merhfachsiegern und erfahrenene Rookies: Fakten zum Grand Prix von Malaysia
Malaysia richtet in diesem Jahr zum 17. Mal ein Formel-1-Rennen aus. Seitdem Sepang im Jahr 1999 in den Kalender aufgenommen wurde, fuhr die Formel 1 in jedem Jahr dort.
Allerdings hat sich der Platz des Rennens im Kalender verändert. Die ersten beiden Ausgaben fanden im Oktober statt, seit 2001 macht die Formel 1 in der Anfangsphase der Saison in Sepang Station.
Das erste Rennen gewann Eddie Irvine mit Ferrari. Für den Nordiren sollte es der letzte seiner insgesamt vier Grand-Prix-Siege sein. Diese gelangen ihm alle in der Saison 1999, in der er bis zum Finalrennen mit McLaren-Pilot Mika Häkkinen um den WM-Titel kämpfte, am Ende aber um zwei Punkte unterlag.
Neun verschiedene Fahrer haben bisher den Grand Prix von Malaysia gewonnen. Vier davon waren mehrmals erfolgreich. Drei Fahrer - Michael Schumacher, Fernando Alonso und Sebastian Vettel - gewann das Rennen drei Mal, während Kimi Räikkönen zwei Siege gelangen.
Während Schumacher (Ferrari) und Vettel (Red Bull) ihre drei Siege immer mit dem gleichen Team feierten, siegte Alonso mit drei verschiedenen Rennställen in Malaysia. Beim ersten Sieg 2005 fuhr er für Renault, beim zweiten 2007 für McLaren und beim dritten 2012 für Ferrari. Räikkönen gewann 2003 mit McLaren und 2008 mit Ferrari.
Die weiteren Rennsieger in Malaysia waren Ralf Schumacher (Williams, 2002), Giancarlo Fisichella (Renault, 2006), Jenson Button (Brawn GP, 2009) und Lewis Hamilton (Mercedes, 2014).
Von allen Fahrern, die mehr als einmal in Malaysia gefahren sind, haben nur Nico Hülkenberg und Lewis Hamilton bei jedem Rennen gepunktet. Hülkenberg fuhr bei allen seiner vier Starts in die Top 10, Hamilton nahm bei jedem seiner acht Auftritte WM-Punkte mit.
Erfolgreichstes Team in Malaysia ist Ferrari. Die Italiener siegten sches Mal. Red Bull kommt auf drei, McLaren und Renault kommen auf zwei Siege.
Von den Rookies des Formel-1-Jahrgangs 2015 sind zwei bereits auf dem Sepang International Circuit gefahren. Sauber-Pilot Felipe Nasr ging dort erstmals 2012 mit der GP2 an den Start und fuhr im Sprintrennen auf den dritten Platz. Im darauffolgenden Jahr wurde er im Sprintrennen sogar Zweiter. Toro-Rosso-Junior Carlos Sainz fuhr schon früh in seiner Karriere in Sepang, als er 2010 in der Formel BMW Pazifk-Meisterschaft dort fuhr. Der Spanier gewann zwei der vier Läufe an dem Rennwochenende, die anderen beiden Siege sicherte sich ein gewisser Daniil Kwajt.
Neun der bisher 16 Rennen gewann der Polesetter. 2012 siegte Fernando Alonso von Startplatz acht aus. Weiter hinten war noch nie ein Rennsieger gestartet.
Keiner der aktuellen Fahrer ist bei jedem Grand Prix von Malaysia an den Start gegangen, doch Jenson Button kommt dem mit 15 Teilnahmen bei bisher 16 Ausgaben recht nahe. Von drei Rennen abgesehen kam der Brite auch jedes Mal ins Ziel.
Von Rekordstartern, Merhfachsiegern und erfahrenene Rookies: Fakten zum Grand Prix von Malaysia