Die Piloten schwärmen: Faszinierende Kurven gemacht für ein Formel-1-Auto, verrückte Fans und eine pulsierende Metropole
Jenson Button (McLaren): "Die Strecke ist für viele Piloten die beste der Welt. Wenn man mich fragen würde, welche Kurve die beste sei, könnte ich das gar nicht sagen. Es ist einfach der gesamte Kurs. Das Layout ist fantastisch. Von Kurve zwei über die 'Esses' - das raubt einem den Atem."
Jenson Button (McLaren): "Es gibt kaum Strecken, die schöner zu fahren sind oder auf denen es sich schöner gewinnen lässt. Als ich 1994 auf der Kartstrecke gewesen bin, bin ich zum ersten Mal über die Bahn gelaufen und dachte mir: 'Das ist wirklich für ein Formel-1-Auto gebaut worden!'"
Carlos Sainz (Toro Rosso): "Suzuka scheint sehr ähnlich zu sein wie meine Lieblingsstrecken Spa-Francorchamps und Silverstone. Die japanischen Fans scheinen Feuer und Flamme für den Motorsport zu sein. Mein Renningenieur ist verrückt nach Sushi und hat seit Beginn des Jahres nicht aufgehört, mich an unser Abendessen in Japan zu erinnern."
John Booth (Teamchef Manor-Marussia) über Suzuka und seinen verstorbenen Ex-Piloten Bianchi: "Wir waren Jules' Team und daher würde ich gerne jeden dazu auffordern, es zu verstehen und zu respektieren, dass wir mit dieser Erfahrung auf unsere eigene Art und Weise in Suzuka umgehen wollen."
Valtteri Bottas (Williams): "Es ist eine meiner Lieblingsstrecken, weil ich die schnellen Kurven der alten Schule so gerne mag. Gerade der erste Sektor sticht hervor, weil er viel Spaß macht."
Daniel Ricciardo (Red Bull): "Ich liebe Japan und bin von Tokio fasziniert. Ich werde komplett zum Touristen und bestaune die Stadt, die Menschen und das Essen. Es ist einfach zu cool! Ich gehe gerne in die kleinen Bars, das sind verrückte Dinger! Sie sind winzig und nur fünf Quadratmeter groß."
Sebastian Vettel (Ferrari): "Ich liebe die Strecke - aber eigentlich lieben wir sie alle. Es ist noch eine der alten Schule und macht richtig viel Spaß. Wenn man wissen will, was ein Formel-1-Auto kann, dann ist der erste Sektor die Nagelprobe dafür. Für mich ist es die beste Strecke der Welt."
Fernando Alonso (McLaren): "Ich kann es immer kaum abwarten, nach Suzuka zu kommen. Die Strecke ist schwierig und ein richtiger Test für die Fahrer, weil es an vielen Stellen eng und uneben ist. Da braucht es in jeder Kurve volle Konzentration."
Romain Grosjean (Lotus): "Eine der Strecken, auf der man immer wieder Möglichkeiten findet, sich zu verbessern - in wie geringem Maße auch immer. Jeder Meter ist etwas Besonderes und eine Herausforderung. Die Löffelkurve sticht hervor, in einem Formel-1-Wagen ist sie Spannung pur."
Pastor Maldonado (Lotus): "Es gibt so viele Highlights. Als ich 2011 zum ersten Mal in Suzuka gefahren bin, war das eine große Sache für mich. Ich wusste, dass sich noch so viel Zeit finden könnte. Das lag an den Kurven, die man beim ersten Mal nie zu 100 Prozent erwischt. So sollten Strecken sein! Die 130R ist noch immer eine Herausforderung, auch wenn sie mittlerweile mit Vollgas geht."
Nico Hülkenberg (Force India): "Die G-Kräfte sind hoch und es wird spürbar, was Grip und Abtrieb bedeuten. Die Strecke belastet deshalb auch den Nacken stark. Der Schlüssel ist es, den richtigen Rhythmus zu finden. Die Runde ist so technisch, dass man in jeder Sekunde präzise sein muss, da eine Kurve in die andere fließt. Ein kleiner Fehler kann teuer werden!"
Nico Rosberg (Mercedes): "Suzuka ist eine unglaubliche Strecke, eine der besten überhaupt und ein echter Prüfstein für Fahrer. Auf einer Runde mit schnellen, mittelschnellen und langsamen Kurven ist so viel los. Der erste Sektor macht riesigen Spaß. Du musst die Linie genau treffen und der kleinste Fehler kann dich viel kosten. Du musst einen guten Rhythmus finden. Diese Herausforderung gefällt mir sehr."
Lewis Hamilton (Mercedes): "Tokio gehört zu meinen Lieblingsstädten und Suzuka ist definitiv eine der besten Strecken der Welt. Es gibt Überholmöglichkeiten und einige legendäre Kurven, die im Verlaufe der Jahre historische Momente gesehen haben. Auch die Fans sind fantastisch, so herzlich und begeisterungsfähig."
Die Piloten schwärmen: Faszinierende Kurven gemacht für ein Formel-1-Auto, verrückte Fans und eine pulsierende Metropole