Eine Herausforderung für Mann und Maschine: Das sagen die Fahrer über die Strecke in Malaysia
Romain Grosjean (Lotus): "Die größten Herausforderungen in Malaysia wird die Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit sein - und für gewöhnlich auch der Wolkenbruch um vier Uhr nachmittags. Es ist eine tolle Strecke mit interessanten Kurven, schnellen Geraden und einer Streckenoberfläche, die einem manchmal Rätsel aufgibt."
Nico Hülkenberg (Force India): "Die Strecke in Sepang ist sehr herausfordernd und völlig anders als die in Melbourne. Die einzelnen Sektoren haben völlig unterschiedliche Charakteristiken: Es gibt eine schöne Mischung aus schnellen und langsamen Kurven und zwei sehr lange Geraden. Man muss eine gute Balance zwischen Höchstgeschwindigkeit und Abtrieb finden."
Jenson Button (McLaren): "Es ist eine fantastische Strecke - ich komme gern dorthin und habe Erinnerungen an großartige Kämpfe und meinen Sieg 2009. Wegen der Hochgeschwindigkeitskurven, der langen Geraden und der vielen Überholmöglichkeiten, ist sie sehr beliebt bei den Fahrern. Die Hitze ist immer ziemlich brutal, aber sie ist auch ein guter Indikator für die eigene Fitness und das harte Training zahlt sich dort aus."
Sebastian Vettel (Ferrari): "Es ist eine echte Rennstrecke. Im Vergleich zu Australien sieht man hier ein bisschen mehr, wo man steht. Es ist eigentlich alles drin. Es ist eine sehr breite Strecke mit vielen schnellen Kurven. Daher kommt es darauf an, dass man das Auto gut hinbekommt."
Pastor Maldonado (Lotus): "Sepang ist eine tolle Strecke und ich mag die Herausforderungen, die es bereithält. Aus Sicht der Ingenieure ist es sehr interessant, besonders mit Blick auf die Aerodynamik, aber auch mit Blick auf die Reifen, da der Asphalt sehr aggressiv ist. Wir wissen, dass das Wetter in Sepang sehr wechselhaft sein kann. Eigentlich ist es dort entweder extrem heiß oder extrem nass, also sehr tropisch. Wir müssen auf alles gefasst sein."
Felipe Nasr (Sauber): "Der Kurs hat einige lange Geraden sowie schnelle Kurven, weshalb ich davon ausgehe, dass wir wahrscheinlich einen recht großen Reifenverschleiß haben werden."
Sergio Perez (Force India): "Die Strecke ist körperlich sehr anstrengend, hat aber auch einige technisch anspruchsvolle Teile. Dazu gibt es am Ende der Runde sehr lange Geraden, die gute Überholmöglichkeiten bieten."
Daniel Ricciardo (Red Bull): "Die zwei üblichen (Überholpunkte; Anm. d. Red.) sind die zwei gegenüberliegenden Geraden, also die Gerade vor Kurve 1 und die letzte Kurve. Das sind die beiden offensichtlichen Stellen. Aber es funktioniert auch am Eingang zur Haarnadel - ich glaube, Kurve neun. Und die ist ziemlich gut!"
Pastor Maldonado (Lotus): "Wir wissen, dass in Sepang manchmal schwerer Regen fällt. Das kann die Fahrzeugabstimmung für die Ingenieure zur Herausforderung machen, wenn es eine feuchte Session gibt oder wenn zwischen den Sessions Regen fällt, da sich dadurch die Streckenbedingungen ändern. Natürlich ist das für alle gleich und wenigstens ist es warm und heiß - was viel angenehmer als kalt und feucht ist."
Fernando Alonso (McLaren): "Die Hitze ist in Malaysia immer sehr hart für uns Fahrer, aber ich habe mein Training darauf ausgelegt und bin definitiv auf alle Wetterverhältnisse vorbereitet, die in Sepang herrschen können."
Raffaele Marciello (Ersatzpilot, Sauber): "Der Circuit hat einige schnelle Kurven, weshalb der Abtrieb eine entscheidende Rolle spielen wird. Ein weiterer Faktor ist das Wetter. Allerdings sind diese Umstände für jeden Fahrer gleich, und ich bin davon überzeugt, mich zusammen mit meinem Trainer gut auf das Wochenende vorbereitet zu haben."
Daniil Kwjat (Red Bull): "Es ist ein hartes und herausforderndes Rennen für einen Fahrer, denn es ist bekannt dafür, dass es sehr heiß ist. Deswegen trainieren wir auch sehr hart und werden in der Winterpause von unseren Trainern in den Allerwertesten getreten. Sepang ist eines dieser Rennen, bei denen man sieht, wo man mit seiner physischen Verfassung steht."
Marcus Ericsson (Sauber): "Es ist ein interessanter Kurs mit einigen mittelschnellen und schnellen Kurven, die vor allem die Reifen stark belasten. Der Grand Prix von Malaysia ist wegen der hohen Luftfeuchtigkeit und Hitze einer der schwierigsten im Kalender. Man muss körperlich zu 100 Prozent fit sein."
Eine Herausforderung für Mann und Maschine: Das sagen die Fahrer über die Strecke in Malaysia