Das sagen die Fahrer über die Strecke in Bahrain: Sieht einfach aus, sorgt aber für spannende Rennen
Romain Grosjean (Lotus): "Nachtrennen bedeutet, dass wir spät starten, und der spätere Zeitplan bedeutet ein größeres Zeitfenster für Schlaf, was immer willkommen ist. Die hohen Tagestemperaturen mit viel Sonne haben den Reifenverschleiß begünstigt, doch in der Nacht sind die Temperaturen niedriger, was Einfluss auf den Reifengrip und den Verschleiß hat. Vergangenes Mal war es optisch gesehen ein spannender Event, und ich denke, dass die Leute es genießen, dieses Seherlebnis am Fernseher wie auch auf der Strecke mitzubekommen."
Romain Grosjean (Lotus): "Auf dem Papier ist es nicht die aufregendste Strecke, aber wenn du sie fährst, ist es ziemlich cool. Ich mag die langen Geraden vor den Haarnadeln und dann den kniffligen Mittelsektor mit hohen G-Kräften, die das ganze aufregend machen. Für den Fahrer gibt es viel zu tun hinter dem Lenkrad - und auch in der Nachbesprechung. Es ist immer eine Belohnung, wenn man all die verschiedenen Aspekte am Auto richtig balancieren kann, um eine schnelle Runde zusammenzubringen."
Felipe Massa (Williams): "Die Strecke und die Anlage in Bahrain sind immer exzellent. Bahrain ist das erste Nachtrennen der Saison und ein spektakulärer Ort, um sich ein Rennen anzusehen."
Valtteri Bottas (Williams): "Die Strecke bietet Überholmöglichkeiten, aber es ist trotzdem nicht einfach, daher kämpfen die Fahrer um jede Position. Die Streckenoberfläche ist ziemlich rau, was einen großen Effekt auf die Reifen hat, also wird es zur Priorität, auf diese gut aufzupassen."
Sergio Perez (Force India): "Die Strecke selbst ist ein Stop-and-go-Kurs mit langen Geraden, scharfen Bremspunkten, gefolgt von schneller Beschleunigung: Der Verschleiß der Hinterreifen ist ziemlich hoch, und ich erwarte, dass das eines der Themen des Rennens werden wird. Grip ist immer eine Herausforderung mit all dem Staub, der auf die Strecke geblasen wird, und die Oberfläche entwickelt sich stark während des Wochenendes und des Rennens. Es gibt zwei DRS-Zonen und ein paar gute Überholmöglichkeiten speziell im ersten Sektor. Das sollte für gutes Racing sorgen."
Nico Hülkenberg (Force India): "Die Strecke ist ziemlich knifflig zu bewältigen, speziell weil der Sand auf die Strecke geweht wird. Dann ist es sehr staubig, daher verbessert sich der Grip nicht immer während des Wochenendes. Es gibt ein paar nette Kurven, speziell die Doppellinks vor der Gegengeraden: Es ist schwierig diese Stelle hinzubekommen, und es ist sehr einfach, den inneren Vorderreifen zu blockieren. Der Kurs ist sehr technisch und besitzt ein paar gute Überholmöglichkeiten. Zugleich ist es eine Herausforderung vom mechanischen Gesichtspunkt aus, weil man die Hinterreifen und Bremsen stark beansprucht."
Carlos Sainz (Toro Rosso): "Die Strecke von Sachir hat lange Geraden, die viele Überholmöglichkeiten bieten. Es gibt einen engen Mittelsektor, der allerdings auch ein paar schnelle Kurven enthält, gefolgt von einem sehr schwierigen Bremspunkt vor Kurve 10, an dem man leicht die Vorderräder blockieren kann."
Das sagen die Fahrer über die Strecke in Bahrain: Sieht einfach aus, sorgt aber für spannende Rennen