Perfektionist, Sprachtalent, Jongleur und Ehemann: Das macht Mercedes-Pilot Nico Rosberg aus
A wie Attacke: Rosbergs Motto für das letzten Rennen: "Volle Attacke!"
B wie Bambi: Das goldene Reh bekam Rosberg schon vor dem WM-Pokal für sein überragendes Jahr.
C wie China: Im Reich der Mitte feierte er 2012 seinen ersten Sieg in der Königsklasse.
D wie Dalai Lama: Seine Heiligkeit freute sich über ein Selfie mit einem der schnellsten Fahrern der Welt
F wie Finnisch: Spricht Rosberg trotz seiner Wurzeln nicht. Dafür aber fließend englisch, französisch und italienisch.
G wie Gluten: Rosberg backt sein eigenes, glutenfreies Brot und hält sich strikt an einen Diätplan.
H wie Hockenheim: Der erste Heimsieg krönte 2014 eine perfekte Woche mit Hochzeit und Vertragsverlängerung.
I wie Ibiza: Zweite Heimat von Rosberg, siehe auch Stichwort Eis.
J wie Jonglieren: Ein bisschen mit dem Fußball zu spielen gehört zum festen Aufwärm-Ritual von Rosberg, bevor er in sein Auto steigt.
K wie Keke: Vater Keke Rosberg holte 1982 den ersten Fahrertitel in die Familie, hält sich aber weitestgehend aus Nicos Karriere heraus.
L wie Lewis: Kart-Kumpel, Dauerrivale, Teamkollege - zu keinem anderen Fahrer hat Rosberg ein so intensives Verhältnis wie zu Lewis Hamilton.
M wie Monaco: Rosbergs eigentliche Heimat mit Hamilton als Nachbarn.
N wie Nummer: Nico fährt mit der 6. - Wie sein Vater beim Gewinn des WM-Titels 1982.
O wie Optimismus: Rosberg ist immer optimistisch, ohne dabei arrogant zu wirken. Er kümmert sich um die Dinge, die er beeinflussen kann - und die geht er positiv an.
P wie Pagode: Rosbergs Hochzeitskutsche war ein Mercedes-Oldtimer, Spitzname Pagode. War aber nur geliehen. Vor dem Saisonfinale gönnte er sich dann sein eigenes Schmuckstück.
Q wie Qualifying: Etwas überraschend die große Spezialität Rosbergs im Jahr 2014. Klarer Sieg gegen den höher eingeschätzten Hamilton.
R wie Rocky: Rosbergs Katze. Benannt nach Filmboxer Rocky Balboa. Aber viel niedlicher.
S wie Schumacher: Rekordweltmeister Michael Schumacher wurde bei seinem Comeback Rosbergs Teamkollege - und oft nur zweiter Sieger im Teamduell.
T wie Twitter: Bunte Bilder, knackige Sprüche: Rosberg fühlt sich in den Social Media zu Hause.
U wie Unfall: Der Crash mit Hamilton beim Rennen in Spa bescherte Rosberg jede Menge hausinternen Ärger.
V wie Vivian: Die große Liebe seines Lebens, seit diesem Sommer auch Ehefrau.
W wie Wiesbaden: Geburtsort und immer noch "Ortsmarke" in der Berichterstattung.
X wie Extrem: Rosberg ist extrem akribisch in der Rennvorbereitung, arbeitet hart an der Theorie und überlässt nichts dem Zufall.
Y wie Yas Marina Circuit: Rosbergs Schicksalsstrecke. 5,554 km durch das "Disney World" der Formel 1.
Z wie Zukunft: Ein neuer, langfristiger Vertrag mit Mercedes wurde im Sommer unterschrieben. Gemunkelt wird von drei Jahren, die rund 55 Millionen Euro einbringen sollen.
Perfektionist, Sprachtalent, Jongleur und Ehemann: Das macht Mercedes-Pilot Nico Rosberg aus