Vor dem Grand Prix in Silverstone
Der britische Grand Prix ist einer von zwei Evergreens, die seit 1950 in jedem Formel-1-Rennkalender vertreten waren.
Der zweite Dauerbrenner ist der Große Preis von Italien, der ebenfalls bereits 1950 in Monza ausgetragen wurde.
Zwischen 1964 (siehe Sieger Jim Clark im Bild) und 1986 trug der Traditionskurs von Brands Hatch den britischen Grand Prix aus. Alle übrigen Rennen wurden in Silverstone veranstaltet.
Das Jahr 2014 markiert den 48. Formel-1-Grand-Prix in Silverstone. Dennoch feiert der Veranstalter in dieser Saison sein 50-jähriges Jubiläum, denn bereits 1948 und 1949 wurden zwei Grands Prix vor Gründung der Weltmeisterschaft gefahren. Beide Läufe wurden von Maserati-Piloten gewonnen: Luigi Villoresi (Foto) und Baron Emmanuel "Toulo" de Graffenried. Giuseppe "Nino" Farina gewann schließlich den ersten Weltmeisterschaftslauf 1950. Vor Silverstone wurden bereits zwei britische Grands Prix auf dem Brooklands Circuit abgehalten (1926 und 1927).
Silverstone liegt in einem Gebiet, das als "Motorsport Valley" bekannt ist. Acht der elf Formel-1-Teams sind in einem Umkreis von 125 Kilometern beheimatet: McLaren (Foto, 125 km), Williams (65 km), Caterham (59 km), Lotus (40 km), Red Bull (33 km), Marussia (24 km), Mercedes (13 km) und Force India, das gerade einmal wenige hundert Meter entfernt stationiert ist. Darüber hinaus ist das Motorenwerk Mercedes High Performance Powertrains nur 33 Kilometer von Silverstone entfernt, Toro Rossos Windkanal sogar nur 23 Kilometer.
Mercedes hat die Saison 2014 bislang dominiert, in acht Rennen holte das Team sieben Pole-Positions und sieben Siege. In Silverstone haben sich jedoch beide Silberpfeil-Piloten traditionell wenig dominant gezeigt. Nico Rosberg musste sich in seinen bisherigen acht Qualifyings fünfmal seinen verschiedenen Teamkollegen geschlagen geben. Lewis Hamilton hatte hingegen dreimal in sieben Versuchen das Nachsehen. 2013 gingen beide als Teamkollegen aus der ersten Startreihe ins Rennen - Hamilton vor Rosberg. Der Deutsche gewann allerdings nach einem Reifenschaden des Briten.
Mercedes hat in Österreich seinen sechsten Doppelsieg im achten Rennen dieser Saison eingefahren. Bisher hält McLaren den Rekord von zehn Doppelsiegen in einem Jahr, für die sich 1988 Alain Prost und Ayrton Senna verantwortlich zeigten.
Vor dem Grand Prix in Silverstone