Vor dem Grand Prix in Sachir
Dieses Jahr markiert das zehnte Jubiläum des ersten Formel-1-Rennens in Bahrain. Der erste Grand Prix fand am 4. April 2004 (04.04.04) statt und wurde von Michael Schumacher gewonnen. Weil die Veranstaltung im Jahr 2011 wegen politischer Unruhen abgesagt wurde, ist das diesjährige Rennen die insgesamt zehnte Auflage des Grand Prix von Bahrain.
Das diesjährige Rennen ist der erste Bahrain-Grand-Prix, der unter Flutlicht ausgetragen wird. Am Bahrain International Circuit wurden 495 Flutlichtmasten installiert, die zehn bis 45 Meter hoch sind. Für die Stromversorgung der rund 5.000 einzelnen Leuchten wurden 500 Kilometer Kabel verlegt. Die gesamte Flutlichtanlage wurde in sechs Monaten errichtet. Bahrain ist übrigens das dritte Rennen unter Flutlicht. Singapur trägt seit 2008 ein Nachtrennen aus, und in Abu Dhabi wird in der Dämmerung gestartet und in die Nacht hineingefahren.
Die erste Kurve am Bahrain International Circuit wurde Anfang dieses Jahres zu Ehren von Michael Schumacher umbenannt. Der siebenmalige Weltmeister hat nicht nur das erste Rennen im Jahr 2004 gewonnen, sondern die Grand-Prix-Organisatoren auch während der Planungs- und Bauphase der Strecke beraten. Nach seinem Rücktritt im Jahr 2006 kehrte er 2010 beim Grand Prix von Bahrain in die Formel 1 zurück.
Mit drei Siegen ist Fernando Alonso Rekordhalter in Bahrain. 2005 und 2006 gewann er auf Renault, 2010 auf Ferrari. Sebastian Vettel und Felipe Massa konnten je zweimal gewinnen. Massa triumphierte 2007 und 2008 auf Ferrari, während Vettel die vergangenen beiden Auflagen für sich entscheiden konnte.
Der einzige andere Fahrer, der je den Bahrain-Grand-Prix gewonnen hat, ist Jenson Button. Der Brite war in seinem Weltmeister-Jahr 2009 auf Brawn erfolgreich.
Sebastian Vettel und Michael Schumacher sind die einzigen Fahrer, die in Bahrain mehrmals auf Pole-Position gestanden sind. Schumacher startete bei der Premiere im Jahr 2004 und 2006 von der Pole, Vettel 2010 und 2011. Die weiteren Polesetter waren: Felipe Massa 2007, Robert Kubica 2008, Jarno Trulli 2009 und Nico Rosberg 2013. Kubicas Pole war die bisher einzige seiner Formel-1-Karriere.
Das Rennen wurde noch nie von jemandem gewonnen, der in der Startaufstellung schlechter stand als auf Platz vier. Alonso gewann 2006 aus der zweiten Reihe, genau wie Button 2009.
Siege für Schumacher, Massa (zwei) und Alonso bedeuten, dass Ferrari mit vier Siegen der erfolgreichste Konstrukteur in Bahrain ist. Renault (2005 und 2006) und Red Bull (2012 und 2013) sind den Italienern am nächsten auf den Fersen.
Das Rennen des Jahres 2010 war gleichzeitig der Saisonauftakt. Drei Teams - Lotus (heute Caterham), HRT und Virgin (heute Marussia) - gaben damals ihr Debüt. Nur eines der sechs Fahrzeuge der neuen Teams kam ins Ziel: Heikki Kovalainen (Lotus) auf Platz 15.
Außerdem debütierten 2010 fünf neue Fahrer in der Formel 1: Nico Hülkenberg (Williams), Karun Chandhok (HRT), Lucas di Grassi (Virgin), Bruno Senna (HRT) und Witali Petrow (Renault). Von dem Quintett ist dieses Jahr nur noch Hülkenberg dabei.
Vor dem Grand Prix in Sachir