Von Felix Baumgartner bis Michael Schumacher
Felix Baumgartner (Stratos-Rekordspringer und Red-Bull-Kollege): "Gratulation, Sebastian, wohlverdient! Du bist ein echter Champion und auch ein Leader. An all die Nörgler, die sagen, dass er das beste Auto hatte: Die Entwicklung des Autos ist halt Teil dieses Sports. Zeigt also Respekt für jemanden, der mit 18 in die Formel 1 gekommen und jetzt vierfacher Weltmeister ist. Und, übrigens: Senna ist immer noch der Größte, da stimme ich zu!"
Bernie Ecclestone (Formel-1-Geschäftsführer): "Wahrscheinlich ist Vettel der Beste, den wir je hatten. Jetzt ist es ein bisschen wie bei Roger Federer oder Muhammad Ali: Die Leute wollen einfach sehen, wenn er mal geschlagen wird."
Michael Schumacher (siebenmaliger Formel-1-Weltmeister): "Erst vor ein paar Tagen habe ich noch mit Sebastian telefoniert und ihm viel Glück gewünscht. Jetzt sind wir soweit und dürfen uns gemeinsam freuen. Vier WM-Titel in Folge - eine ganz tolle Sache! Er ist ja doch noch recht jung für einen solchen Erfolg. Er macht das grandios. Ich gratuliere."
Alain Prost (genau wie Vettel viermaliger Weltmeister): "Ich freue mich sehr über Sebastians vierten Titel. Er ist ein großartiger Rennfahrer und hat auch in diesem Jahr wirklich außergewöhnliche Rennen gezeigt - vielleicht einige der besten seiner Karriere. Singapur beispielsweise war für mich so eine Ausnahmeleistung: Er musste den gesamten Grand Prix hindurch kämpfen, aber von außen sah es spielerisch einfach aus. So etwas zeichnet in meinen Augen die großen Sieger aus. Er geht die Dinge absolut methodisch an, hat ein starkes Team um sich herum aufgebaut, das zu 100 Prozent seinen Erfolgswillen teilt, und er ist total fokussiert auf das Endergebnis. Sebastian ist ein großer Champion - und ich glaube, dieser vierte Titel wird längst nicht sein letzter bleiben. Er kann auf ein tolles Team um ihn herum vertrauen, er genießt mit seinem Ingenieursstab und seinem Motorenpartner Renault die größtmögliche Stabilität auf der technischen Seite. Außerdem ist er immer noch sehr jung und bereit für viele weitere Herausforderungen. Ich freue mich für ihn, dass er mit meinen vier Titeln gleichgezogen hat. Ich wünsche Sebastian, dass es so weitergeht und er mit weiteren Erfolgen eine echte Motorsportlegende bei Renault wird."
Peter Mücke (ehemaliger Vettel-Teamchef in Formel 3 und Formel BMW): "Siegeswille, Intelligenz, Talent - bei ihm stimmt das Gesamtpaket. Sebastian hat ohne Zweifel das Level eines Michael Schumacher längst erreicht."
Jens Marquardt (BMW-Sportchef): "Herzlichen Glückwunsch an Sebastian Vettel zu seinem vierten WM-Titel in Folge. Er entwickelt sich immer mehr zu einem der Größten in diesem Sport. Sein großes Talent war schon in seinen Jahren als BMW-Junior deutlich erkennbar. Seine 18 Siege in 20 Rennen während der Saison 2004 in der Formel BMW sind bis heute unerreicht. Wir freuen uns, dass wir Sebastian auf dem Weg zum Formel-1-Weltmeister unterstützen und begleiten konnten. Er ist noch heute mit BMW Motorsport freundschaftlich verbunden."
Lukas Podolski (Fußball-Nationalspieler): "Schon wieder Weltmeister! Glückwünsche an Sebastian Vettel - was für ein Sportler."
Magdalena Neuner (Rekord-Weltmeisterin im Biathlon): "Glückwunsch zu dieser grandiosen Leistung! Ich weiß, was es bedeutet, über einen längeren Zeitraum an der Spitze zu stehen. Das ist harte Arbeit, und da darf man sich einfach keine Schwächen erlauben. Außerdem braucht man ein gutes Team, das in jeder noch so schwierigen Situation hinter einem steht."
Martin Kaymer (ehemaliger Weltranglistenerster im Golf): "Ganz große Leistung, Sebastian! Der vierte WM-Titel in vier Jahren - und das mit gerade mal 26! Deutschland kann stolz auf Dich sein!"
Fernando Alonso (Ferrari-Fahrer und hartnäckigster Vettel-Herausforderer 2013): "Sie haben den Titel verdient, weil sie im gesamten Saisonverlauf die Besten waren. Ganz besonders in der zweiten Saisonhälfte haben sie dominiert. Glückwunsch an Sebastian! Hoffentlich können wir es ihm im nächsten Jahr ein bisschen schwerer machen. Hoffentlich sind wir dann bis zum letzten Rennen im WM-Kampf dabei."
Felipe Massa (Ferrari-Fahrer): "Alles, was er erreicht hat, verdient er auch. Kein Zweifel, heute hat er seinen Namen zur Liste der besten Formel-1-Fahrer hinzugefügt. Er befindet sich jetzt in einer Gruppe mit all den großen Fahrern wie Senna, Michael und ist ganz klar einer der Besten, die die Formel 1 je gesehen hat. Ich freue mich für ihn, denn er ist ein unglaublich guter Fahrer und ein sehr netter Kerl."
Stefano Domenicali (Ferrari-Teamchef): "Gratulation! Sie haben diesen Titel verdient. Wir machen hier Sport und müssen eingestehen, dass sie einen besseren Job gemacht haben. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen."
Nico Rosberg (Mercedes-Fahrer): "Gratulation an Sebastian. Super gemacht und voll verdient. Als Fahrer und auch als Team war das wieder gigantisch. Der vierte WM-Titel, das ist natürlich Wahnsinn. Er hat einen fantastischen Job gemacht in diesem Jahr und verdient es, Weltmeister zu sein."
Lewis Hamilton (Mercedes-Fahrer): "Herzlichen Glückwunsch an Sebastian Vettel zum Gewinn seines vierten WM-Titels. Das ist ein fantastischer Erfolg und er hat in dieser Saison einige unglaubliche Leistungen gezeigt. Ich hoffe, dass wir ihm im nächsten Jahr einen Kampf liefern können! Vier Titel, das ist schon ganz schön fantastisch. Er steht jetzt in den Geschichtsbüchern, aber da stand er natürlich auch vorher schon. In diesem Alter schon solche Erfolge zu feiern, ist einfach phänomenal. Er hat in diesem Jahr wieder ein paar Rekorde gebrochen, ich freue mich für ihn."
Niki Lauda (ehemaliger Weltmeister und Aufsichtsrats-Vorsitzender des Mercedes-Teams): "Wenn der liebe Gott einen Cocktail gemixt hätte mit den besten Eigenschaften eines Rennfahrers, Sebastian Vettel wäre dabei herausgekommen."
Ross Brawn (Mercedes-Teamchef): "Zunächst einmal Gratulation an Sebastian Vettel zum Gewinn seines vierten Weltmeister-Titels. Um wie er mehrere Weltmeisterschaften zu gewinnen, muss man nicht nur ein Fahrer, sondern ein fantastisches Teammitglied sein - und er besitzt eindeutig alle nötigen Fähigkeiten dazu. Es liegt jetzt an uns, ihn zu stoppen."
Toto Wolff (Mercedes-Sportchef): "Herzlichen Glückwunsch an Sebastian Vettel zu seinem vierten Weltmeister-Titel in Folge. Er hat seit der Sommerpause eine perfekte Leistung gezeigt und hat diesen Titel absolut verdient."
Sergio Perez (McLaren-Fahrer): "Ich möchte Sebastian gratulieren. Er hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass er ein wahrlich großer Champion ist. Er hatte eine tolle Saison. Was er erreicht hat, ist unglaublich. Ich denke, er verdient wirklich, was er erreicht hat. Vier Titel sagen schon alles."
Martin Whitmarsh (McLaren-Teamchef): "Gratulation an Sebastian. Er ist einmal mehr fehlerfrei gefahren und hat sich den WM-Titel gesichert. Vier WM-Titel zu gewinnen, insbesondere hintereinander, ist unglaublich beeindruckend. Er kann seinen Erfolg ein paar Tage genießen, aber es spricht für seine Rastlosigkeit, dass er in Abu Dhabi schon wieder versuchen wird, das nächste Rennen zu gewinnen."
Daniel Ricciardo (Toro-Rosso-Fahrer, zukünftiger Vettel-Teamkollege bei Red Bull): "Phänomenal! Vor allem seit der Sommerpause, als er sich den Titel gekrallt hat und niemanden auch nur dran schnuppern ließ!"
Jean-Eric Vergne (Toro-Rosso-Fahrer): "Was er geschafft hat, ist etwas ganz Besonderes. Gratulation!"
Franz Tost (Toro-Rosso-Teamchef, auch bei Vettels erstem Sieg in Monza 2008): "Unsere Gratulationen gehen an Sebastian Vettel und Red Bull Racing, für ihren tollen Erfolg heute. Seb hat seinen vierten Titel geholt und das Team ebenfalls. Sebastian weiß, was er will, und verfolgt seine Ziele ohne Schnörkel. Er besitzt das Format von Ayrton Senna, Alain Prost oder Michael Schumacher."
Helmut Marko (Red-Bull-Motorsportkonsulent): "Sebastian hat das grandios gemacht. Wir können hart arbeiten, aber wir können auch hart feiern. Einige werden wohl direkt von der Party in den Flieger steigen."
Christian Horner (Red-Bull-Teamchef): "Er hat sich nicht verändert, seit er in die Formel 1 gekommen ist. Er hat eine tolle Familie, ist gut erzogen und sich das alles hart erarbeitet. Er hat das alles auch wirklich verdient, was er erreicht hat."
Jean-Michel Jalinier (Präsident des Motorenherstellers Renault): "Wir gratulieren Sebastian Vettel ganz herzlich zum vierten Weltmeistertitel. Er hat seine Extraklasse dieses Jahr gegen sehr starke Gegner bewiesen und gewinnt die WM völlig verdient. Auch für Renault ist dies ein großer Moment. Zum elften Mal ist ein Pilot mit unseren Motoren Fahrerweltmeister geworden. Alleine fünf dieser Titel holten unsere Partner mit dem Renault-V8-Motor. Wir sind unglaublich stolz, diese gesamte Ära hindurch erstklassige Qualität und Leistung geliefert zu haben. So konnten wir großen Rennfahrern wie Sebastian Vettel die Möglichkeit geben, ihr Talent angemessen zu entfalten."
Monisha Kaltenborn (Chefin des Sauber-Teams, für das Vettel 2007 seinen ersten Grand Prix bestritten hat): "Herzlichen Glückwunsch an Sebastian Vettel und Red Bull zum überlegenen Gewinn der Weltmeisterschaft."
Carlos Reutemann (ehemaliger Formel-1-Fahrer, heute argentinischer Politiker): "Es stimmt, dass sein Auto einen enormen technischen Vorteil hat, aber es scheint trotzdem, dass er damit Dinge anstellen kann, die andere nicht können. Bis Silverstone hatte Red Bull nicht die gleiche Dominanz wie jetzt. Sie haben die neuen Reifen erzwungen - und damit kommen sie eindeutig besser zurecht. Damit möchte ich aber nicht die technische Überlegenheit von Adrian Newey schmälern, den ich für den brillantesten und fähigsten Techniker in der Geschichte der Formel 1 halte. Ich bin von Sebastian beeindruckt. Fernando Alonso ist auch so gut wie der Deutsche, aber Ferrari hat technisch nicht das beste Jahr. Und Lewis Hamilton darf man nicht vergessen."
Von Felix Baumgartner bis Michael Schumacher