Alles Gute zum 27. Geburtstag, Sebastian Vettel!
Babyface unter dem Helm, aber schon voll auf das große Ziel fokussiert: Der kleine Sebastian Vettel 2002 im Go-Kart.
2003, erstes Jahr im Formelauto. Vettel steigt bei Eifelland in die Formel BMW ein, gewinnt fünf Rennen und wird als bester Rookie Vizemeister.
In den ersten Jahren ist auch Mutter Heike noch fester Bestandteil des "Teams Vettel" an der Rennstrecke.
2003 gibt es einen, der noch besser ist als Vettel und die Formel BMW gewinnt: Maxi Götz, inzwischen von der internationalen Formelsport-Bildfläche verschwunden.
Mit "Hamilton-Afro", damals freilich noch nicht vom späteren Konkurrenten inspiriert.
Mit Schwester Steffi, die früher selbst Kartrennen gefahren ist.
Siegerjubel mit dem frühen Förderer Gerhard Noack, der einst auch Michael Schumacher entdeckt hat.
BMW-Sportchef Mario Theissen hatte schon früh ein Auge auf Vettel geworfen, verlor Jahre später aber den Kampf gegen Red Bull um das Supertalent.
Signierte Dankesbotschaft nach 18 Siegen in 20 Formel-BMW-Rennen, bis heute ein einsamer Rekord: "Dem gesamten Team Mücke Motorsport ein riesengroßes Dankeschön für eine fantastische Saison 2004!"
Vettel überreicht das signierte Bild bei der Weihnachtsfeier im Dezember 2004 an seine Crew.
Immer zu Scherzen aufgelegt, im Team beliebt: Mücke-Weihnachtsfeier 2004.
Immer noch bei Mücke, aber inzwischen ohne Zahnspange, beginnt Vettel 2005 in der Formel 3 zu siegen.
Goldene Generation in der Formel-3-Euroserie: Vettel beendet die Saison 2005 als Fünfter, Lewis Hamilton wird Meister, Paul di Resta Zehnter. Am Norisring stehen sie gemeinsam auf dem Podium. Adrian Sutil scheidet in jenem Rennen aus, wird aber Vizechampion. 2006 gewinnt di Resta di Euroserie vor Vettel.
Am 27. September 2005 sitzt Sebastian Vettel in Jerez erstmals in einem Formel-1-Wagen, ermöglicht durch Williams-Motorenpartner BMW.
Dezember 2005, Formel-BMW-Finale in Bahrain: Vorjahresmeister Sebastian Vettel, Neo-Champion Nico Hülkenberg und Mario Theissen.
Die ersten schüchternen Schritte im Formel-1-Paddock: Hallo sagen bei Ralf Schumachers Ehefrau Cora.
Gebrochener Finger nach einem Rennunfall in der Renault-World-Series in Spa-Francorchamps 2006.
In der Formel 1 angekommen, vorerst noch als dritter Mann bei BMW hinter Nick Heidfeld und Robert Kubica - aber gleich mit Bestzeit beim ersten Freitagseinsatz in Istanbul 2006.
Plötzlich merkt die Medienlandschaft, dass hier etwas Großes heranwächst. Die Vettel-Mania beginnt.
Seltener Gast im Paddock: Mit Freundin Hanna Sprater in Monza 2006.
BMW-Weihnachtsfeier 2006 in der Schweiz.
Der sehnsüchtige Blick: Wenn ich groß bin, will ich auch mal Formel-1-Rennfahrer werden.
Offizieller Testfahrer: BMW-Teampräsentation 2007 in Valencia.
Mit Team-Physiotherapeut Josef Leberer, der schon den großen Ayrton Senna betreut hat.
Vettel-Autogramme stehen 2007 bereits hoch im Kurs.
Militärisch kurze Haare: Vettel löst sich auch optisch vom Milchbubi-Image und wird in der Formel 1 langsam erwachsen.
Fußballspielen mit Michael Schumacher und den Nazionale Piloti.
In den nächsten Jahren sollte Vettel meistens auf der anderen Seite der Kamera stehen...
Technischer Defekt bei Toro-Rosso-Testfahrten am 14. Juni 2007 in Barcelona, aber am Ziel: Vettel steigt mitten in der Saison ins Renncockpit und ist Formel-1-Stammfahrer.
2008 gelingt Vettel beim Großen Preis von Italien in Monza sein erster Sieg in der Formel 1. Damit bestätigt er sein Talent und rechtfertigt die Verpflichtung bei Toro Rosso.
Auch Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz ist bei dem ersten Triumph seines Schützlings in Monza dabei. Er feiert den Erfolg gemeinsam mit Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost.
Nach seiner guten Leistung bei Toro Rosso wird der Deutsche 2009 vom Schwesternteam Red Bull engagiert. Auch dieser Schachzug sollte sich als richtig erweisen, denn Vettel gewinnt bereits das dritte Rennen der Saison in China.
Von diesem Zeitpunkt an herrscht im Team eine starke Rivalität zwischen Mark Webber und Vettel - mit dem besseren Ende für den Deutschen.
Schon 2010 beim Großen Preis der Türkei kracht es gewaltig zwischen den beiden. Der Unfall sollte den Beginn einer angespannten Beziehung zwischen den Teamkollegen markieren.
Trotz internen Reibereien und einem harten Kampf mit Ferrari-Pilot Fernando Alonso und Webber um die WM-Krone holt sich Vettel beim letzten Rennen in Abu Dhabi seinen ersten Weltmeisterschaftstitel. Er schreibt damit als jüngster Champion aller Zeiten Geschichte.
Drei Finger nach oben und lächeln! In Brasilien 2012 erkämpft sich Vettel nach einem Dreher bereits in der ersten Runde noch den sechsten Platz - das reicht ihm gegenüber Alonso zum dritten Titel.
"Multi 21": Malaysia 2013 ist nicht der schönste Sieg von Vettel. Die Mienen der beiden sprechen Bände...
Singapur 2013 gilt als eines der eindrucksvollsten Rennen von Vettel. Einer von insgesamt neun Siegen hintereinander am Saisonende.
Vettels bisher letzter Sieg liegt schon etwas zurück. In Brasilien 2013 darf er das letzte Mal ganz oben auf dem Treppchen stehen.
Alles Gute zum 27. Geburtstag, Sebastian Vettel!