Grand Prix von Malaysia
Immer in unseren Herzen: Das Ferrari-Team gedenkt MotoGP-Sternschnuppe Marco Simoncelli, die am 23. Oktober 2011 beim Grand Prix von Malaysia tödlich verunglückt ist. Im Hintergrund die Unfallstelle.
Ein bisschen Boccia gefällig? Jean-Eric Vergne lud am Donnerstag Romain Grosjean und ein TV-Team zu einer Partie im Paddock ein.
Königin Elisabeth II. scheint diese Saison ein permanenter Begleiter des Red-Bull-Teams zu sein. Bisher hat die Queen aber noch kein Glück gebracht.
Die Welt-Tournee von "Rockstar" Sebastian Vettel geht weiter. Nach dem Auftakt-Gig in Melbourne begeisterte er diesmal in Kuala Lumpur die Massen. Aber: Der Titelverteidiger wartet weiter auf seinen ersten Sieg.
"In Malaysia", sagt der ehemalige Formel-1-Fahrer Marc Surer, "musst du immer zwei Sachen dabei haben: eine Sonnenbrille und einen Regenschirm." Das erfuhr der Formel-1-Zirkus schon am Donnerstag, als es erst monsunartig schüttete...
... sich aber nur wenig später schon wieder ein solches Panorama bot.
Aufregung im Fahrerlager in der Nacht auf Samstag: Um 3:30 Uhr explodierte ein Kühlschrank in der Lotus-Hospitality, es brach ein Feuer aus. Zum Glück trat ein Mitarbeiter des benachbarten Mercedes-Teams die Tür ein und war mit einem Feuerlöscher zur Stelle. Lotus musste deswegen ans hintere Ende des Paddocks übersiedeln.
Pirelli-Techniker messen die Reifentemperatur.
Hightech in der McLaren-Box: Jenson Button und Lewis Hamilton grübeln über ihren Telemetrie-Daten. Anscheinend erfolgreich: Zum zweiten Mal hintereinander sicherten sie sich die erste Startreihe.
Große Hollywood-Prominenz in Sepang: Schauspieler Owen Wilson, bekannt aus Blockbustern wie "Starsky & Hutch", "Ich, Du und der andere" oder "Marley & Ich", stattete dem Caterham-Team einen Besuch ab.
Der inzwischen zurückgetretene Boxer David Haye, einst Erzfeind der Klitschko-Brüder, auf dem Grid.
Was Malaysia abseits schneller Autos sonst noch zu bieten hat...
Ein neues Team im Paddock, und ein ansehnliches Gesicht noch dazu: Georgie Thompson moderiert für den britischen TV-Sender Sky, der die Rechte von der altehrwürdigen BBC übernommen hat.
Unser Fotograf denkt: "Hoffentlich schreibt diese nette Lady nicht gerade ihrem Freund eine SMS."
Pastor Maldonado mag zwar nicht Weltmeister sein, aber seine Freundin Gabriella Tarkany hätte auf jeden Fall das Zeug zur "First Lady" der Formel 1.
Das größte Medieninteresse aller Fahrerfrauen zieht natürlich weiterhin Nicole Scherzinger auf sich, die On-&-Off-Freundin von Lewis Hamilton. Scherzinger ist seit Melbourne wieder treu an der Seite des McLaren-Piloten.
Abseits des Rummels: Lewis Hamilton, Nicole Scherzinger und Hamiltons Mutter Carmen Lockhart.
Gewagtes Outfit: Petrow-Managerin Oksana Kossatschenko versucht, sich den nationalen Gepflogenheiten anzupassen.
"I love Heikki": Catherine Hyde ist die Freundin von Caterham-Pilot Heikki Kovalainen. Ihre Message hätten wir ihr auch ohne den Fächer abgenommen.
Auf den Sieger-Champagner muss Kimi Räikkönen noch ein bisschen warten. Dafür hat ein Lotus-PR-Mann vor dem Rennen Eis am Stil in seinem Namen verteilt. Eine willkommene Abwechslung für die Journalisten und eine Anspielung an das Abbruchrennen von 2009, als der "Iceman" genüsslich ein Eis lutschte, während alle anderen noch mit einem baldigen Re-Start rechneten.
51 Minuten dauerte die Unterbrechung in der neunten Runde. Die Teams bauten währenddessen kleine Pavillons auf, damit die Cockpits nicht im Wasser versinken.
Caterham bereitet sich auf den Re-Start vor.
Franz Tost und Giorgio Ascanelli jubeln am Toro-Rosso-Kommandostand: Jean-Eric Vergne pokert mit den Reifen goldrichtig und wird nach starker Leistung mit seinen ersten WM-Punkten belohnt.
Doch am größten ist der Jubel bei Sauber: Sergio "Checo" Perez gewinnt beinahe und beschert den Schweizern nach sechs dritten Plätzen, zuletzt in den USA 2003 durch Heinz-Harald Frentzen, ihren ersten zweiten Rang - BMW-Ära mit dem Doppelsieg in Kanada einmal ausgeklammert.
Grand Prix von Malaysia