DTM-BoP Norisring: Mehr Gewicht für Lambo, Vorteil für BMW und McLaren

Nach der Lamborghini-Pole wurde die BoP am Norisring noch einmal angepasst: Die Italiener müssen zusätzliches Gewicht einladen, BMW und McLaren werden leichter

(Motorsport-Total.com) - Nach dem DTM-Qualifying am Samstag hat die SRO Motorsports Group als BoP-Dienstleister des ADAC noch eine kurzfristige Änderung an der Einstufung vorgenommen, die vor allem Lamborghini trifft: Alle Sportwagen der italienischen Marke müssen weitere 20 Kilogramm einladen.

Titel-Bild zur News: Der Lamborghini Huracan GT3 muss Gewicht einladen

Der Lamborghini Huracan GT3 muss Gewicht einladen Zoom

Damit liegt das neue Mindestgewicht des Lamborghini Huracan GT3 Evo2 bei 1.350 Kilogramm. Grasser-Pilot Jordan Pepper sicherte sich im Qualifying am Vormittag die Poleposition, gefolgt von Abt-Markenkollege Nicki Thiim auf dem zweiten Startplatz.

Eine Enttäuschung war das Qualifying hingegen für BMW und McLaren: Rene Rast erreichte den 17. Startplatz, Schubert-BMW-Kollege Marco Wittmann landete auf der 19. Position, muss nach einer Strafversetzung wegen drei Verwarnungen allerdings vom Ende des Feldes starten.

BMW und McLaren werden leichter

Rast bemängelte im Anschluss an das Qualifying, dass der BMW M4 GT3 Evo auf den Geraden deutlich zu langsam wäre. Am Ladedruck dürfen die Münchener nach der jüngsten BoP-Anpassung zwar nicht schrauben, allerdings wurde das Mindestgewicht um zehn Kilogramm reduziert.

Auch die beiden McLaren-Piloten dürfen sich über einen Vorteil freuen: Timo Glock wurde in seiner Gruppe nur Letzter und landete im Qualifying auf dem 22. Startplatz, allerdings wurde der ehemalige Formel-1-Pilot offenbar durch einen Turboschaden gebremst.

Dass der McLaren 720S GT3 Evo allerdings auch ohne Probleme kaum besser ist, zeigte sich bei Teamkollege Ben Dörr, der ebenfalls nicht über die 21. Position hinaus kam. Nun darf die Dörr-Mannschaft bei beiden Boliden jeweils 15 Kilogramm ausladen.

DTM-BoP Norisring 2025: (neu)
Aston Martin: 1.280 kg/1,37 - 1,97 bar (Ladedruck)
Audi: 1.315 kg/2 x 37 mm (Restriktor)
BMW: 1.310 kg/2,10 - 2,67 bar (Ladedruck)
Ferrari: 1.300 kg/1,0 - 2,54 bar (Ladedruck)
Ford: 1.300 kg/2 x 38 mm (Restriktor)
Lamborghini: 1.350 kg/1 x 51 mm (Restriktor)
McLaren: 1.265 kg/ 1,10 - 1,78 bar (Ladedruck)
Mercedes: 1.340 kg/2 x 36 mm (Restriktor)
Porsche: 1.310 kg/2 x 41,5 mm (Restriktor)

Änderungen:
BMW: -10 kg
Lamborghini: +20 kg
McLaren: -15 kg

DTM-BoP Norisring 2025: (alt)
Aston Martin: 1.280 kg/1,37 - 1,97 bar (Ladedruck)
Audi: 1.315 kg/2 x 37 mm (Restriktor)
BMW: 1.320 kg/2,10 - 2,67 bar (Ladedruck)
Ferrari: 1.300 kg/1,0 - 2,54 bar (Ladedruck)
Ford: 1.300 kg/2 x 38 mm (Restriktor)
Lamborghini: 1.330 kg/1 x 51 mm (Restriktor)
McLaren: 1.280 kg/ 1,10 - 1,78 bar (Ladedruck)
Mercedes: 1.340 kg/2 x 36 mm (Restriktor)
Porsche: 1.310 kg/2 x 41,5 mm (Restriktor)

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Nürburgring

8. - 10. August

1. Qualifying Sa. 09:15 Uhr
1. Rennen Sa. 13:30 Uhr
2. Qualifying So. 09:15 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:30 Uhr

Folgen Sie uns!