Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Aston-Martin-Drama nach Startplatz zwei: Überraschungsmann Baert disqualifiziert!
Sensations-Rookie Nicolas Baert wird nach dem Sieg in seiner Qualifying-Gruppe disqualifiziert: Wieso er Startplatz zwei verliert und wie hart das für Comtoyou ist
(Motorsport-Total.com) - Bittere Pille für das Aston-Martin-Team Comtoyou: Nach dem tollen Sonntags-Qualifying auf dem Norisring, bei dem Rookie Nicolas Baert mit einer Zeit von 48.744 sensationell seine Qualifying-Gruppe gewonnen hatte und auf Startplatz zwei gestanden wäre (Qualifying-Bericht), wird sein Vantage GT3 Evo disqualifiziert. Ursache ist ein nicht korrekter Ladedruck.

© Alexander Trienitz
Katastrophe für Rookie Baert: Sein zweiter Startplatz auf dem Norisring ist weg! Zoom
Die Rennleitung vermeldete zu Mittag beim Aston Martin mit der Startnummer 008 die "Disqualifikation vom Qualifying 2 wegen eines Verstoßes gegen Artikel 28.1 (zu viel Turbo-Overboost)".
In Artikel 28.1 geht es um die von der Balance of Performance vorgegebenen Leistungsparameter, die auch im Laufe des Wochenendes an die Gegebenheiten angepasst werden, darunter auch der Ladedruck.
Verstoß offenbar eindeutig, Aitken neuer Zweiter
Laut Informationen von Motorsport-Total.com sollen die Unregelmäßigkeiten bei der Überprüfung im Parc Ferme eindeutig gewesen sein, was möglicherweise auch die starke Leistung im vorangegangenen Qualifying erklärt.
Das Fahrzeug wird nun ans Ende der eigenen Startgruppe zurückgereiht, wodurch Jack Aitken von Platz vier auf Platz zwei nach vorne rückt (neue Startaufstellung). Baert muss vom letzten Startplatz aus ins Rennen gehen. Der zweite Comtoyou-Aston-Martin von Gilles Magnus, der nun Zwölfter statt 14. ist, wurde nicht disqualifiziert.
Für den 23-jährigen Baert ist die Disqualifikation ein harter Schlag. Der Sohn von Teamboss Jean-Michael Baert, der eigentlich als "Underdog" in die Saison gegangen war, ist bereits seit dem Freitag-Training in starker Form und schneller als Teamkollege Magnus.
Am Samstag startete Baert, der bislang meist vom Ende des Feldes ins Rennen gegangen war, von Platz sechs, räumte dann aber den Grasser-Lamborghini-Piloten Luca Engstler ab und schied aus.
Zwölfter Platz war bisheriges Comtoyou-Highlight
Das belgische Team von Teamchef Francois Verbist, bei dem Ex-Volkswagen-Motorsportchef Kris Nissen als Motorsportleiter agiert, ist dieses Jahr neu in der DTM und hatte zu Beginn der Saison noch Anpassungsschwierigkeiten an die neue Rennserie. Das hat auch damit zu tun, dass der Aston Martin Vantage GT3 komplett neu in der DTM ist und man erst Erfahrung sammeln muss.
So gut wie auf dem Norisring lief es aber diese Saison noch nie, was durchaus als Überraschung galt, da die atypische Strecke vor allem für Neueinsteigerteams als große Herausforderung gilt. Bislang war ein zwölfter Platz durch Magnus beim Samstagsrennen in Nürnberg das beste Ergebnis, was dem Team auch die einzigen vier Punkte der Saison einbrachte.
Das Sonntagsrennen der DTM wird um 13:30 Uhr auf dem Norisring gestartet (alle Infos zu TV-Zeiten, Stream etc.). Durch die Disqualifikation rücken die Piloten aus der ersten Gruppe jeweils um einen Platz nach vorne, wodurch nun Jack Aitken in der ersten Reihe steht.
Baert ist übrigens nicht der einzige Pilot, gegen den eine Strafe ausgesprochen wurde. Maximilian Paul, der mit seinem eigenen Paul-Rennstall an den Start geht, musste eine Geldstrafe von 3.000 Euro hinnehmen, weil sein Feuerlöscher beim Qualifying nicht korrekt eingeschaltet war.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar