Die Angleichung an das Class-1-Reglements lässt die DTM Boliden in neuem Kleid erscheinen - Die Änderungen im Detail
1. Statt der Vierliter-V8-Maschinerie hält jetzt ein 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo her. 2. Das Nummernschild entfällt. Dafür vergrößern sich die Öffnungsflächen und lassen mehr Kühlung zu. 3. Die Kühlauslässe in der Motorhaube wurden deutlich vergrößert. 4. Der Kraftstoff-Massenstrom-Restriktor ermöglicht die Push-to-Pass-Funktion.
1. Der Heckflügel vergrößert ich um 520 Millimeter und hat nur noch ein Profil. 2. Der Diffusor wurde um 30 Millimeter abgesenkt und der Start der Diffusorrampe um 870 Millimeter vorgezogen. 3. Der Auslass in der Heckscheibe sorgt für eine bessere Entlüftung des Innenraums. 4. Das vorgeschriebene Leergewicht verringert sich auf 981 kg.
1. Der Überstand des Frontsplitters wurde um bis zu 90 Millimeter verringert. Damit ist das Auto vorne weniger anfällig. 2. Das Endrohr der Abgasanlage ist deutlich verkürzt und nur noch auf der rechten Fahrzeugseite zu finden.
1. Im Innenraum wird der Fahrer jetzt mit einer neuen Feuerwand geschützt, die das Cockpit direkt hinter dem Fahrer nach oben abschirmt. Der Innenspiegel entfällt. Bildschirme übertragen den Fahrern die Aufnahmen einer Rückfahrkamera.
Die Angleichung an das Class-1-Reglements lässt die DTM Boliden in neuem Kleid erscheinen - Die Änderungen im Detail