Wie die DTM-Saison 2018 für Paul di Resta verlaufen ist und warum er gute Chancen hatte, zum zweiten Mal nach 2010 die Fahrer-Meisterschaft zu gewinnen
Der Mercedes-Fahrer Paul di Resta ist in der DTM-Saison 2018 konstant gut unterwegs und kommt so an die Spitze der DTM-Fahrerwertung. Beim DTM-Finale in Hockenheim könnte der Schotte seinen zweiten DTM-Titel nach 2010 gewinnen. Wie er in die Lage dazu gekommen ist, haben wir hier zusammengefasst.
Beim Saisonauftakt in Hockenheim belegt Paul di Resta die Plätze sieben und neun - das bislang zweitschlechteste Saisonergebnis des Mercedes-Fahrer aus Schottland. Aber nur kurze Zeit später wendet sich das Blatt für ihn.
Am dritten Rennwochenende der Saison in Budapest feiert Paul di Resta seinen ersten Sieg des Jahres 2018. Und es soll nicht sein einziger bleiben ...
Einen Podestplatz verpasst Paul di Resta auf dem Norisring mit den Rängen vier und sechs nur knapp, aber ...
... in Zandvoort steht Paul di Resta zwei Mal auf dem Treppchen: Am Samstag wird der 32-Jährige Zweiter und am Sonntag Dritter. Seinem Teamkollegen Gary Paffett, der zu diesem Zeitpunkt die Meisterschaft anführt, bleibt di Resta auf den Fersen.
Beim Heimspiel in Brands Hatch hat Paul di Resta wieder allen Grund zum Jubeln. Nach dem enttäuschenden 16. Platz im ersten Rennen gewinnt der Schotte am Sonntag vor heimischem Publikum.
Mit dem Sieg im ersten DTM-Nachtrennen in Misano und dem sechsten Platz am Sonntag zieht Paul di Resta in der Fahrerwertung an Gary Paffett vorbei und übernimmt zum ersten Mal in der DTM-Saison 2018 die Tabellenführung.
Paul di Resta reist als Gesamtführender zum DTM-Wochenende an den Nürburgring. Bei den "Rene-Rast-Festspielen" wird der Schotte einmal 18. und einmal Zweiter. Die Führung in der Fahrerwertung übernimmt wieder Gary Paffett.
Beim vorletzten DTM-Wochenende 2018 in Spielberg kommt Paul di Resta zwei Mal als Vierter ins Ziel. Weil sein Kontrahent Gary Paffett einmal patzt, klettert der Schotte wieder an die Spitze der Fahrerwertung und kommt mit vier Punkten Vorsprung zum DTM-Finale nach Hockenheim.
Wenn Paul di Resta sich gegen Gary Paffett und Rene Rast beim DTM-Finale in Hockenheim durchsetzen kann, dann wäre es das zweite Mal nach 2010, dass der Schotte den DTM-Titel gewinnt. Gleichzeitig wäre es der vorerst letzte Titel für Mercedes, denn die Stuttgarter steigt nach der Saison aus der deutschen Tourenwagenserie aus.
Auf der Ziellinie im Titelrennen muss Paul di Resta aber einen Rückschlag einstecken und seinem Teamkollegen Gary Paffett den Vorzug lassen. Di Resta wird sogar nur Gesamtdritter, denn Audi-Mann Rene Rast zieht in der Fahrerwertung noch am Schotten vorbei.
Beim DTM-Finale in Hockenheim lässt Paul di Resta Federn und fällt mit 22 Punkten Rückstand auf Champion Gary Paffett auf dem dritten Gesamtrang - und sogar noch hinter Audi-Pilot Rene Rast - zurück.
Wie die DTM-Saison 2018 für Paul di Resta verlaufen ist und warum er gute Chancen hatte, zum zweiten Mal nach 2010 die Fahrer-Meisterschaft zu gewinnen