Timo Scheider fuhr von 2000 bis 2016 in der DTM - Er holte 2008/2009 den Meistertitel
Timo Scheider wird 1978 in Lahnstein geboren. Nach seiner Zeit im Nachwuchs-Formelsport wechselt er 2000 in die DTM zu Opel. Manchmal ist er dort auch etwas spektakulärer unterwegs, wie 2001 im Astra Coupe am Nürburgring.
Schon damals macht er optisch etwas her. Auch wenn er natürlich noch etwas jüngere Gesichtszüge hat, wie hier im Jahre 2003.
Bis 2004 blieb Timo Scheider bei Opel. Doch auf das Podium schafft er es in dieser Zeit nicht. Ob er sich darüber mit Ralf Schumacher am Lausitzring unterhält?
Nach einer DTM-Pause 2005 tritt Scheider im Folgejahr wieder in der Top-Tourenwagen-Serie an. Dann jedoch im Audi A4 vom Team Rosberg.
2007 folgt der Audi-interne Wechsel zum Team Abt, für das Timo Scheider in Zandvoort sogar auf die Pole-Position fährt. Da ist Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich natürlich einer der ersten Gratulanten.
2008 dann der DTM-Durchbruch: Scheider holt nicht nur drei Laufsiege, sondern auch den Titel.
Im Folgejahr macht Timo Scheider das DTM-Meister-Double perfekt - und dies sogar mit nur zwei Laufsiegen.
In der Saison 2011 reicht es für Timo Scheider nur noch zu einem Podiumsrang: Platz zwei am Lausitzring hinter Markenkollege Martin Tomczyk.
2014 wechselt Scheider dann erneut das Audi-Team und fährt für die Phoenix-Mannschaft von Ernst Moser (Bildmitte).
2015 beim Regen-Rennen am Red Bull Ring dann der Skandal: "Timo, schieb ihn raus", tönt es über den Funk. Und der hier noch hinter ihm fahrende Mercedes-Pilot Pascal Wehrlein wird ins Off befördert.
Beim letzten Saisonlauf 2016 in Hockenheim dann der Abschied von Timo Schieder aus der DTM. Diesen verkündet er unter Tränen auf einer eigens einberufenen Pressekonferenz. Insgesamt startet Scheider bei 179 DTM-Rennen.
Timo Scheider fuhr von 2000 bis 2016 in der DTM - Er holte 2008/2009 den Meistertitel