Bevor er sieben Mal Formel-Weltmeister wurde, fuhr Michael Schumacher erst einmal einige DTM-Rennen. Er sollte nicht der einzige in seiner Familie bleiben.
Der junge Michael Schumacher 1990 im Alter von 21 Jahren als Mercedes-Junior. Einen Teil seiner Ausbildung absolviert der spätere siebenmalige Formel-1-Weltmeister zu Beginn der 1990er-Jahre auch in der DTM...
Nach dem Gewinn der deutschen Formel-3-Meisterschaft darf sich Schumacher im Gruppe-C-Sportwagen in einer Weltmeisterschaft beweisen.
Seine Teamkollegen im Mercedes-Junior-Team sind zu dieser Zeit unter anderem Karl Wendlinger (links) und Heinz-Harald Frentzen (Mitte). Die Karrieren des Trios verlaufen ähnlich: Alle Drei fahren später in der Formel 1 - und auch in der DTM.
Im Oktober 1990 ist es für "Schumi" so weit: Er debütiert für Mercedes in der DTM, beim Saisonfinale in Hockenheim. Doch sein Gaststart steht unter keinem guten Stern: Er räumt beim Start DTM-Tabellenführer Johnny Cecotto (BMW) ab. Es profitiert Hans-Joachim Stuck (Audi), der so den Titel holt.
Im Juni 1991 kehrt Schumacher in die DTM zurück. Auf dem Stadtkurs in Nürnberg sieht er erstmals die Zielflagge, aber nur als 25.
Auch beim folgenden Lauf in Diepholz im August fährt Schumacher einen Mercedes 190E 2.5-16 Evo2, doch mehr als Platz 14 ist nicht drin für ihn.
Eigentlich soll "Schumi" die DTM-Saison 1991 zu Ende fahren - doch es kommt etwas dazwischen. Seinen in Grün gehaltenen Mercedes-Rennanzug tauscht er schon drei Wochen nach seinem letzten DTM-Auftritt gegen einen anderen grünen Rennoverall ein...
In Spa-Francorchamps gibt der Deutsche überraschend sein Debüt in der Formel 1. Beim Jordan-Team ist ein Platz frei geworden, Mercedes verhilft ihm zum Grand-Prix-Einstand.
Im Qualifying überrascht Schumacher mit Startplatz sieben, im Rennen ist schon in der ersten Runde Schluss. Die Grundlage aber ist gelegt: Die DTM ist zu diesem Zeitpunkt schon vergessen, alle Zeichen stehen von nun an auf Formel 1.
Der Name Schumacher taucht aber Jahre später erneut in der DTM auf. Zur Saison 2008 wechselt Michaels Bruder Ralf in die Rennserie und fährt bis 2012 für Mercedes.
Im Gegensatz zur Formel 1 ist Ralf in der DTM der erfolgreichere der beiden Schumacher-Brüder, bringt es in fünf Jahren aber "nur" auf zwei Podestplätze und auf Platz acht als Saisonbestleistung (2011).
Nicht jeder weiß: Auch Mick Schumacher führt das Erbe seiner Familie in der DTM weiter! Der Sohn von Mick Schumacher wird 2018 von Gerhard Berger eingeladen, auf dem Nürburgring Demorunden im DTM-Renntaxi zu absolvieren.
Am 7. September 2018 ist es dann so weit: Der 19-jährige, der im Rahmenprogramm der DTM in der Formel 3 startet, lässt sich von Pascal Wehrlein ein paar Tipps geben und fährt insgesamt zehn Runden im Mercedes-Boliden.
Vier Jahre später ist es dann bei David Schumacher so weit: Der Sohn von Ralf Schumacher steigt bei Winward in einem Mercedes-AMG in die DTM ein, ohne allerdings Erfahrung mit Autos mit Dach zu haben.
Vier Jahre später ist es dann bei David Schumacher so weit: Der Sohn von Ralf Schumacher steigt bei Winward in die DTM ein, ohne allerdings Erfahrung mit Autos mit Dach zu haben.
In seiner Premierensaison 2022 zeigt er vor allem im Qualifying Talent, ist aber auch immer wieder in Zwischenfälle verwickelt. Am Ende bleibt er punktelos.
Bevor er sieben Mal Formel-Weltmeister wurde, fuhr Michael Schumacher erst einmal einige DTM-Rennen. Er sollte nicht der einzige in seiner Familie bleiben.