Von den Anfängen in der Formel BMW bis zu seinen beiden DTM-Titeln - Wir blicken in unserer Fotostrecke auf die Karriere von Marco Wittmann
Marco Wittmanns Karriere beginnt 1996 im Alter vom sechs Jahren im Kartsport. 2007 führt ihn sein Weg - mit mittlerweile 17 Jahren - in den Formelsport. Seine erste Station: Die Deutsche Formel BMW. Dort trifft er unter anderem auf seine späteren DTM-Konkurrenten Adrien Tambay und Daniel Juncadella.
Insgesamt zwei Siege sichert sich Wittmann in seiner ersten Saison im Formelsport. Dabei erinnern übrigens nicht nur das rote Auto und der Sponsor an einen gewissen Michael Schumacher...
Schumis Ex-Manager Willi Weber hat Wittmann damals unter seinen Fittichen und ermöglicht ihm überhaupt erst den Schritt vom Kart- in den Formelsport. Nach nur einem Jahr trennen sich die Wege der beiden aber schon wieder.
Ohne Weber geht es 2008 in der Europäischen Formel BMW weiter. Dort reicht es zu einem Sieg und dem zweiten Platz in der Gesamtwertung hinter dem späteren Formel-1-Piloten Esteban Gutierrez. Der Schritt in die Königsklasse soll Wittmann nie gelingen.
Es folgt stattdessen der Wechsel in die Formel-3-Euroserie, wo es nach einer durchwachsenen Saison 2009 im Jahr 2010 erneut zu einem Vizetitel reicht. Der Titel geht an Edoardo Mortara. Während sich die beiden später in der DTM wiedertreffen, führt es den drittplatzierten Valtteri Bottas einige Jahre später in die Formel 1.
2011 gewinnt Wittmann in seinem dritten Jahr in der Formel-3-Euroserie fünf Rennen. Am Ende reicht es aber wieder nur zum Vizetitel. Im gleichen Jahr landet der damals 21-Jährige als Dritter in Macao auf dem Podium, nachdem er das Qualifikationsrennen zuvor sogar gewinnen kann.
2012 folgt der Wechsel in die DTM - zunächst allerdings nur als BMW-Testpilot. Wittmann darf erst einmal nur zuschauen und hält sich währenddessen mit Langstreckenrennen fit. Unter anderem ist er beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring dabei.
Ein Jahr später bekommt Wittmann bei MTEK das erhoffte BMW-Stammcockpit. Bereits beim dritten DTM-Rennen in Spielberg steht er als Zweiter erstmals auf dem Podium. Es soll seine beste Saisonplatzierung bleiben, doch nur ein Jahr später...
...gelingt Wittmann der Durchbruch! Mit insgesamt vier Saisonsiegen krönt er sich am Ende des Jahres zum damals jüngsten deutschen DTM-Champion aller Zeiten. Den Titel tütet er dabei bereits drei Rennen vor Saisonende ein.
Als Belohnung gibt es dafür in der Saison 2015 einen einmaligen Formel-1-Test für Toro Rosso. Seinen Traum von der Königsklasse hat Wittmann da allerdings bereits mehr oder weniger aufgegeben. Er will sich voll auf seine DTM-Karriere konzentrieren.
"Der Test war mega schön. Es war für mich immer ein Kindheitstraum, einmal ein Formel-1-Auto zu fahren", erklärt Wittmann im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. Weil es ohne das nötige Kleingeld aber nicht in die Formel 1 zu schaffen sei, sei das Thema "aktuell abgehakt".
Umso besser läuft es dafür in der DTM. Nachdem BMW 2015 nicht konkurrenzfähig ist, sichert sich Wittmann ein Jahr später beim Saisonfinale in Hockenheim seinen zweiten Titel in drei Jahren und festigt damit seinen Status als einer der Top-Piloten der Serie.
Von den Anfängen in der Formel BMW bis zu seinen beiden DTM-Titeln - Wir blicken in unserer Fotostrecke auf die Karriere von Marco Wittmann