Teilweise mehr als 200 Rennstarts in der DTM: Diese zehn Piloten sind die absoluten Dauerbrenner in der Geschichte der Serie (Stand: Saisonende 2016)
#10 Gary Paffett (Großbritannien), 147 Rennen seit 2003 - Der Mercedes-Dauerbrenner eröffnet unsere Liste. 2003 kommt er mit den Stuttgartern in die DTM, feiert bis heute 19 Siege und gewinnt 2005 den Titel. 2016 schafft er den Vorstoß in unsere Top 10.
#9: Roland Asch (Deutschland), 172 Rennen von 1984 bis 2000 - Insgesamt elf Jahre fährt Asch in der DTM, den Titel kann er allerdings nie gewinnen. Größter Erfolg: 1988 und 1993 wird er jeweils Vizechampion. Insgesamt bringt er es auf sechs Siege.
#7: Martin Tomczyk (Deutschland), 177 Rennen von 2001 bis 2016 - Der Deutsche absolviert zunächst elf Saisons für Audi und steht ab 2012 bei BMW unter Vertrag. Sein größter Erfolg ist der Titelgewinn 2011. Hinzu kommen sieben Siege in insgesamt 16 Saisons. Ende 2016 ist für ihn Schluss mit DTM.
#7: Mattias Ekström (Schweden), 177 Rennen seit 2001 - Der Schwede absolviert all seine Starts für Audi und holt in den Jahren 2004 und 2007 jeweils den Titel. Bis heute stehen satte 22 Siege auf seinem Konto.
#6: Timo Scheider (Deutschland), 181 Rennen von 2000 bis 2016 - Der zweimalige Champion unternimmt in der Saison 2000 mit Opel seine ersten Schritte in der DTM. Ab 2006 fährt er für Audi, denen er 2008 und 2009 jeweils auch den Titel beschert. Er bringt es bis zu seinem DTM-Abschied Ende 2016 insgesamt auf sieben Siege.
#5: Manuel Reuter (Deutschland), 200 Rennen von 1985 bis 2005 - In seiner DTM-Karriere fährt der Champion von 1996 für Opel, Mercedes und Ford und holt insgesamt elf Siege.
#4: Kurt Thiim (Dänemark), 211 Rennen von 1986 bis 1996 - Der Däne knackt die 200er-Marke zwar, verpasst den Sprung auf unser "Podium" aber trotzdem knapp. Insgesamt gewinnt Thiim 19 Rennen und sichert sich 1986 einmal den Titel.
#3: Jörg van Ommen (Deutschland), 214 Rennen von 1984 bis 1996 - Pech für den Deutschen: In unserer Top 10 schafft er es zwar auf das "Podium", der Titel bleibt ihm in seiner Karriere aber stets verwehrt. Insgesamt holt er fünf Siege und wird 1994 und 1995 jeweils Vizechampion.
#2: Klaus Ludwig (Deutschland), 219 Rennen von 1985 bis 2000 - "König Ludwig" setzt sich die DTM-Krone in seiner Karriere gleich dreimal auf. Er triumphiert 1988, 1992 und 1994. Insgesamt 36 Rennsiege stehen auf seinem Konto, als er seine DTM-Karriere im Jahr 2000 im stolzen Alter von 51 Jahren beendet.
#1: Bernd Schneider (Deutschland), 236 Rennen von 1986 bis 2008 - Öfter als er jubelt keiner: Der deutsche Dauerbrenner gewinnt in seiner DTM-Karriere 43 Rennen und fünf Meistertitel. Eine mehr als verdiente Nummer eins in unserer Rangliste!
Teilweise mehr als 200 Rennstarts in der DTM: Diese zehn Piloten sind die absoluten Dauerbrenner in der Geschichte der Serie (Stand: Saisonende 2016)