Wer? Wo? Was? Die wichtigsten Fakten zu den Testfahrten vor der DTM-Saison 2015 mit Audi, BMW und Mercedes!
33.345 Kilometer spulen die DTM-Fahrer vor Saisonbeginn bei Probefahrten in Estoril (Portugal) und Oschersleben (Deutschland) ab. Wir blicken zurück auf die Tests und nennen alle Fakten!
Estoril (Portugal), 25. März 2015: Jamie Green (Rosberg-Audi) fährt in 1:32.774 Minuten zur Bestzeit und entscheidet den Auftakt zum ersten offiziellen DTM-Test des Jahres für sich. Bester Mercedes-Fahrer ist Paul di Resta (HWA/+0,428 Sekunden) als Dritter, bester BMW-Pilot ist Bruno Spengler (MTEK/+0,504 Sekunden) als Sechster.
Estoril (Portugal), 26. März 2015: Lucas Auer (ART-Mercedes), hier bei der Teampräsentation in Paris, übernimmt am zweiten Testtag in 1:32.748 Minuten die Spitze vor Audi-Speerspitze Nico Müller (Rosberg/+0,049 Sekunden). Erster der BMW-Fahrer ist Martin Tomczyk (Schnitzer/+0,295 Sekunden) auf Rang sieben.
Estoril (Portugal), 27. März 2015: Nico Müller (Rosberg-Audi) holt sich am dritten und letzten Testtag auf der ehemaligen Grand-Prix-Strecke in 1:32.443 Minuten den ersten Platz - mit Wochenbestzeit und im Auto von Teamkollege Jamie Green! Gary Paffett (ART/+0,197 Sekunden) wird Dritter für Mercedes, Antonio Felix da Costa (Schnitzer/+0,409 Sekunden) erzielt Rang fünf für BMW.
An den drei Tagen in Estoril legen die DTM-Piloten insgesamt 3.878 Runden zurück und spulen so etwas mehr als 16.200 Kilometer ab. Zum Dauerläufer entwickelt sich Maxime Martin (RMG-BMW): Er kommt alleine auf 297 Runden und 1.242 Kilometer.
Oschersleben (Deutschland), 14. April 2015: DTM-Titelverteidiger Marco Wittmann (RMG-BMW) eröffnet die finalen Testfahrten mit 1:19.913 Minuten auf Platz eins - und wird an den folgenden Tagen nicht mehr unterboten. Robert Wickens (HWA-Mercedes/+0,220 Sekunden) fährt auf Position zwei, bester Audi-Pilot ist Nico Müller (Rosberg/+0,628 Sekunden) auf Platz acht.
Oschersleben (Deutschland), 15. April 2015: Am zweiten Tag erzielt DTM-Neuling Tom Blomqvist (RBM-BMW) in 1:20.216 Minuten die beste Rundenzeit. Platz zwei geht an Gary Paffett (ART-Mercedes/+0,093 Sekunden) vor Mattias Ekström (Abt-Sportsline-Audi/+0,315 Sekunden), der Dritter wird.
Oschersleben (Deutschland), 16. April 2015: Den Schlusspunkt setzt am dritten und letzten Tag in der Magdeburger Börde Pascal Wehrlein (HWA-Mercedes) in 1:19.952 Minuten. DTM-Champion Marco Wittmann (RBM/+0,038 Sekunden) wird Zweiter für BMW, bester Audi-Fahrer ist Adrien Tambay (Abt/+0,318 Sekunden) als Siebter.
Zum Abschluss der Testfahrten vor Saisonbeginn absolvieren die DTM-Piloten 4.634 Runden in Oschersleben, was 17.127 Kilometern entspricht. Fleißigster Fahrer ist Marco Wittmann mit 328 Runden oder 1.212 Kilometern.
BMW vor Audi und Mercedes - das ist zumindest die Reihenfolge der drei Marken, wenn die gefahrenen Kilometer als Maßstab herangezogen werden. BMW bringt es auf 12.067 Kilometer, Audi auf 11.382 und Mercedes auf 9.895. Im Schnitt bringen es die BMW-Piloten auf jeweils 385 Kilometer. Bei Audi sind es 362 und bei Mercedes 316 Kilometer.
Wer? Wo? Was? Die wichtigsten Fakten zu den Testfahrten vor der DTM-Saison 2015 mit Audi, BMW und Mercedes!