Ein Funkspruch an Timo Scheider und der schießt zwei Mercedes-Fahrer ab: Der Spielberg-Skandal der DTM-Saison 2015 im Detail!
Spielberg, 2. August 2015: Auf den letzten Metern des zehnten Rennens der DTM-Saison 2015 duellieren sich Robert Wickens (Mercedes/links) und Timo Scheider (Audi/rechts) um die sechste Position. Von hinten schließt DTM-Spitzenreiter Pascal Wehrlein (Mercedes) auf...
...Wickens lockt Scheider vor der Spitzkehre geschickt in eine Falle, Wehrlein schnappt sich beide auf einen Schlag und macht so gleich zwei Positionen gut. Scheider wurde düpiert, aber...
...der zweimalige DTM-Champion bleibt dran am Mercedes-Duo, das auf regennasser Fahrbahn auf die dritte Kurve des Red-Bull-Rings zufliegt.
Und dann passiert es: "Timo, schieb ihn raus!" So tönt es über Funk an Timo Scheider. Übrigens auf Deutsch und nicht wie sonst in der DTM auf Englisch. Man höre, aber vor allem staune man! Denn dann kommt es noch dicker!
In der Bremszone fährt Scheider seinem Vordermann Wickens hinten ins Auto! Hat er etwa getan, wie geheißen?
Es kommt zur Kettenreaktion: Wickens, angeschoben von Scheider, kracht ins Heck von Wehrlein.
Und das Ende vom Lied: Wickens und Wehrlein kreiseln von der Piste, bleiben in der Auslaufzone stecken. Scheider bleibt auf der Bahn, fährt weiter und wird Sechster.
Anschließend suchen Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich und seine Kollegen nach Erklärungen, wie es zu diesem Zwischenfall gekommen ist. Ullrich will den Funkspruch jedenfalls nicht persönlich abgesetzt haben. "Ich kann es nicht gewesen sein", sagt er in der Pressekonferenz.
Timo Scheider sagt nach dem Aussteigen: "Ich habe keinen Funkspruch gehört." Für ihn sei es "Racing" gewesen. "Es ist blöd und sollte nicht passieren - keine Frage." Er sei sich allerdings keiner Schuld bewusst.
Deutliche Worte findet Mercedes-Sportchef Toto Wolff: "Wenn es diesen Funkspruch gab, dann sollte derjenige nie wieder auf eine Rennstrecke gehen, denn das tut man nicht. Den Meisterschaftsführenden rauszuschieben ist absolut indiskutabel und unter jeder Würde für die Serie und kann so nicht sein!"
Pascal Wehrlein äußert sich kurz und knapp: "Die Aktion in der letzten Runde ist offensichtlich. Enttäuschend, so auszuscheiden."
Robert Wickens schreibt auf Twitter nur drei Buchstaben: "WTF". Zu Deutsch: "Was zur Hölle...?!"
Die Konsequenzen: Timo Scheider wird durch den DMSB für die beiden kommenden Rennen in Moskau gesperrt und Audi werden alle im zweiten Spielberg-Rennen erzielten Punkte (62) aberkannt.
Wolfgang Ullrich wird bis zum Saisonende der Zutritt zur Boxengasse verboten. Zudem müssen die Ingolstädter eine Strafe in Höhe von 200.000 Euro zahlen.
Der versöhnliche Abschluss folgt ganz am Ende der Saison: Als Pascal Wehrlein in Hockenheim den Titel gewinnt, ist Timo Scheider einer seiner ersten Gratulanten.
Ein Funkspruch an Timo Scheider und der schießt zwei Mercedes-Fahrer ab: Der Spielberg-Skandal der DTM-Saison 2015 im Detail!