Wissenswertes zum dritten DTM-Rennen 2014
Alles Wissenswerte zum DTM-Lauf am Hungaroring, alle Bestzeiten, die Sieger und die kuriosesten Szenen - dies und mehr in unserer Fotostrecke zum dritten Rennen des Jahres!
Freies Training: Beim DTM-Comeback auf dem Hungaroring bei Budapest setzt Miguel Molina (Abt-Sportsline-Audi) in 1:37.558 Minuten die Bestzeit. Auf den weiteren Rängen klassieren sich Auftaktsieger Marco Wittmann (RMG-BMW) und Timo Glock (MTEK-BMW).
Qualifying: Marco Wittmann (RMG-BMW) sichert sich im dritten Qualifying des Jahres die dritte Pole-Position seiner DTM-Karriere. Auf den Positionen zwei und drei landen die Piloten, die ebenfalls im Training schon in den Top 3 zu finden gewesen waren: Timo Glock (MTEK-BMW) und Miguel Molina (Abt-Sportsline-Audi).
Rennen: Zum zweiten Mal in der Saison 2014 hört der DTM-Sieger auf den Namen Marco Wittmann (RMG-BMW). Der Deutsche feiert einen Start-Ziel-Sieg und bringt Platz eins ungefährdet über die Linie. Auf den Plätzen kommen Miguel Molina (Abt-Sportsline-Audi) und Bruno Spengler (Schnitzer-BMW) an.
Schnellste Runde: Die schnellste Runde im Rennen dreht einer der Neulinge: Nico Müller (Rosberg-Audi) umrundet den Hungaroring im 26. Umlauf in 1:37.556 Minuten.
Beste Rennszene: Was den Zuschauern am Hungaroring wohl am besten in Erinnerung bleiben dürfte, ist das Duell zwischen Timo Glock (MTEK-BMW) und Edoardo Mortara (Abt-Audi). Die beiden DTM-Piloten haben sich über etliche Runden hinweg einen spannenden Zweikampf mit reichlich Lackaustausch geliefert. Mit dem besseren Ende für Mortara...
Kurios: Gleich zwei DTM-Rookies fahren am Hungaroring erstmals in die Punkte. Maxime Martin (RMG-BMW) und Antonio Felix da Costa (MTEK-BMW) kommen auf den Positionen sechs und acht ins Ziel. Auch Nico Müller (Rosberg-Audi) liegt lange auf Kurs zu einem Top-10-Ergebnis, doch ein Unfall kurz vor Schluss verhindert ein solches Resultat.
Daten und Fakten: Für Marco Wittmann (RMG-BMW) ist es nach Hockenheim bereits der zweite Saisonsieg, für BMW der 61. Erfolg in der DTM seit 1984. Miguel Molina (Abt-Sportsline-Audi) und Bruno Spengler (Schnitzer-BMW) stehen erstmals in diesem Jahr auf dem Podest.
Gesamtstand: Mit seinem zweiten Saisonsieg hat Marco Wittmann (RMG-BMW) wieder die Führung in der Fahrerwertung übernommen. Er hat nun 50 Punkte. Mike Rockenfeller (Phoenix-Audi/31) und Edoardo Mortara (Abt-Audi/27) folgen auf den weiteren Plätzen. In der Teamwertung führt RMG-BMW, Audi hat bei den Herstellern die Nase vorn.
Wissenswertes zum dritten DTM-Rennen 2014