Alle Informationen zum DTM-Fahrerkarussell: Wann hat welche Marke welchen Fahrer für die Saison 2015 bestätigt?
Mit Vollgas in die neue Saison: In dieser Fotostrecke erfahren Sie alles über das DTM-Fahrerkarussell für 2015. Welche Marke hat wann welchen Fahrer bestätigt und wie viele Cockpits sind noch zu haben? Alle Antworten hier!
17. Oktober 2014: Gary Paffett (Mercedes). Der britische Rennfahrer und DTM-Champion von 2005 ist der erste Pilot, der seinen Platz für 2015 sicher hat. Mercedes bestätigt Paffett vor dem Saisonfinale in Hockenheim - der Vertrag mit dem Autosponsor wurde verlängert.
19. Oktober 2014: Marco Wittmann (BMW). Unmittelbar nach dem letzten DTM-Saisonrennen gibt BMW die Vertragsverlängerung mit dem neuen Champion bekannt. Wittmann geht 2015 in seine dritte DTM-Saison.
29. November 2014: Mercedes verkündet, zur Saison 2015 endlich wieder mit acht Fahrzeugen an den Start zu gehen. Zuletzt hatte die Marke sieben Autos (2014) im Einsatz, davor sogar nur sechs (2013) - obwohl sich die DTM-Hersteller auf jeweils acht Rennwagen verständigt hatten. Wer 2015 neben Gary Paffett fahren wird, lässt Mercedes vorerst offen.
3. Dezember 2014: In der Testwoche in Jerez bietet Audi einigen Nachwuchspiloten eine Chance. Antonio Giovinazzi, Marco Mapelli, Alex Palou, Dean Stoneman, Nicki Thiim und Laurens Vanthoor versuchen sich im RS 5.
3. Dezember 2014: Bei BMW kommen in der Testwoche in Jerez neben den Stammpiloten auch Sam Bird, Tom Blomqvist, Robin Frijns, Jack Harvey, Lucas Luhr, Alex Lynn und Richie Stanaway zum Einsatz.
3. Dezember 2014: Mercedes lässt ebenfalls Nachwuchspiloten ans Steuer eines aktuellen DTM-Autos. In Jerez aktiv sind Lucas Auer, Maximilian Götz, Esteban Ocon, Charles Pic und Felix Rosenqvist.
5. Dezember 2014: Joey Hand ist raus bei BMW. Wie der Hersteller aus München bekanntgibt, trennt man sich vom US-Amerikaner.
5. Dezember 2014: Wie 2014, nur ohne Joey Hand. BMW bestätigt den Fahrerkader für 2015 um Augusto Farfus, Antonio Felix da Costa, Timo Glock, Maxime Martin, Bruno Spengler, Martin Tomczyk und DTM-Champion Marco Wittmann. Wer das achte Auto fährt, lässt die Marke vorerst offen.
17. Dezember 2014: Keine Änderungen am DTM-Fahrerkader für 2015 bei Audi. Die Marke aus Ingolstadt setzt weiterhin auf die drei Ex-Champions Mattias Ekström, Mike Rockenfeller und Timo Scheider sowie auf Jamie Green (nicht im Bild), Miguel Molina, Edoardo Mortara, Nico Müller und Adrien Tambay.
26. Januar 2015: Kleine Überraschung im Lager von Mercedes. Die Stuttgarter holen Maxilian Götz aus dem GT-Kundensport in die DTM. Ein Rookie der besonderen Art: Der Bayer wird beim Saisonstart der DTM in Hockenheim bereits 29 Jahre alt sein.
29. Januar 2015: Mercedes gibt den nächsten Neuling für die DTM-Saison bekannt. Lucas Auer wird sechs Jahre nach dem Abschied von Mathias Lauda der nächste Österreicher in der Szene. Der Youngster war zuletzt in der Formel-3-EM und der LMP1-Klasse der WEC unterwegs.
30. Januar 2015: Witali Petrow fährt nicht mehr für Mercedes in der DTM. Das geht aus der Bekanntmachung des deutschen Herstellers hervor, der neben Gary Paffett, Maximilian Götz und Lucas Auer noch Daniel Juncadella, Paul di Resta, Christian Vietoris, Pascal Wehrlein und Robert Wickens nominiert.
2. Februar 2015: Im Dezember 2014 hat er noch getestet, jetzt ist er schon Stammfahrer bei BMW in der DTM: Der Brite Tom Blomqvist erhält das letzte noch freie Cockpit für die Saison 2015 und komplettiert damit das DTM-Starterfeld. Er ist der dritte Debütant neben den beiden Mercedes-Piloten Lucas Auer und Maximilian Götz.
Alle Informationen zum DTM-Fahrerkarussell: Wann hat welche Marke welchen Fahrer für die Saison 2015 bestätigt?