Der Kampf um den Titel ist in der DTM nicht immer bis zur letzten Sekunde spannend - Wann fiel die Entscheidung nicht im letzten Rennen?
1989: Roberto Ravaglia (BMW) lässt sich in Hockenheim als neuer DTM-Champion feiern. Und das ein Rennen vor Schluss. Wer in der Geschichte der Meisterschaft seit 1984 sonst noch vorzeitig den Titelgewinn sichergestellt hat, zeigen wir in dieser Fotostrecke!
1992: Klaus Ludwig (Mercedes) steht beim Saisonfinale in Hockenheim schon vor dem letzten Lauf als neuer Titelträger fest.
1993: Gleich vier Rennen vor Schluss steht fest: Nicola Larini (Alfa Romeo) ist der DTM-Fahrertitel nicht mehr zu nehmen. Er macht den Triumph an der Avus perfekt.
1994: In Singen stellt Klaus Ludwig (Mercedes) die Weichen auf Erfolg und ist damit drei Rennen vor Saisonende schon uneinholbar vorn.
1995: Ebenfalls drei Rennen vor Schluss liegt Bernd Schneider (Mercedes/rechts im Bild) so weit vor seinen Konkurrenten, dass er vorzeitig den Titel gewinnt.
1996: Zwei Rennen sind noch zu fahren in der ITC-Saison 1996, doch Manuel Reuter (Opel/rechts im Bild) hat den Titel in Sao Paulo schon in der Tasche.
2000: Beim Comeback der DTM fährt Bernd Schneider (Mercedes) am Nürburgring zum Gesamtsieg. Es ist das vorletzte Rennen des Jahres.
2001: Bernd Schneider (Mercedes) verteidigt seinen Titel, macht beim drittletzten Saisonlauf in Spielberg alles klar.
2002: In Zandvoort, ein Rennen vor Schluss, lässt sich Laurent Aiello (Audi) als neuer Champion feiern.
2004: Mattias Ekström (Audi) bejubelt in Brünn den Titelgewinn, obwohl noch ein Rennen aussteht.
2006: "Mister DTM" Bernd Schneider (Mercedes) gewinnt seinen fünften und letzten Titel vorzeitig. Beim vorletzten Rennwochenende in Le Mans ist die Meisterschaft entschieden.
2011: In Valencia lässt Martin Tomczyk (Audi) die Korken knallen. Zum Saisonfinale reist er schon als neuer DTM-Champion.
2013: Mike Rockenfeller (Audi) hat bereits beim vorletzten Rennen in Zandvoort viel Grund zum Jubeln, denn er liegt uneinholbar vorn.
2014: Marco Wittmann (BMW) reicht beim drittletzten Rennen des Jahres bereits ein sechster Platz, um sich vorzeitig zum damals jüngsten deutschen DTM-Champion zu krönen.
2015: Pascal Wehrlein (Mercedes) krönt sich im vorletzten Saisonrennen - und einen Tag vor seinem 21. Geburtstag - zum jüngsten DTM-Champion aller Zeiten.
Der Kampf um den Titel ist in der DTM nicht immer bis zur letzten Sekunde spannend - Wann fiel die Entscheidung nicht im letzten Rennen?