König Fußball und die DTM hatten schon immer Querverbindungen: Welche DTM-Autos in der langen Historie mit Fußball-Designs starteten und was dahinter steckt
Rene Rast (Rosberg-Audi) - FC Bayern München: Audi wirbt 2019 am Norisring-Wochenende für den Audi-Cup mit Bayern-München-Logos, denn die Ingolstädter sind Großaktionär beim deutschen Rekordmeister. Die Folge ist ein Shitstorm wegen der Rivalität mit dem 1. FC Nürnberg. Rast, der selbst kein großer Fußball-Fan ist, gewinnt trotzdem.
Miguel Molina (Phoenix-Audi) - FC Bayern München: 2013 geht Miguel Molina in Spielberg ebenfalls mit einem Bayern-München-Spezialdesign ins Rennen. Anlass ist das DFB-Pokalfinale, das am gleichen Wochenende stattfindet. Wie auf Rasts Boliden wird dabei auch ...
... für den Audi-Cup geworben, wie auf der Tür des RS 5 DTM deutlich wird. Dabei handelt es sich um ein zwischen 2009 und 2019 ausgetragenes Fußballturnier der Audi AG in der Allianz Arena in München mit internationalen Topklubs. Ferraris frischgebackener Le-Mans-Sieger Molina wird mit dem Design übrigens 14.
Pascal Wehrlein (Mücke-Mercedes) - VfB Stuttgart: Molina ist nicht der einzige, der 2013 in Österreich im Fußball-Look startet, denn der VfB Stuttgart ist der Gegner der Bayern im DFB-Pokalfinale. Wehrlein, dessen C-Coupe ...
... auch auf der Motorhaube mit dem VfB-Logo gebrandet ist, wird damit Zehnter und gewinnt das Duell gegen Molina. Beim Fußball setzt sich der FC Bayern mit 3:2 gegen die Stuttgarter durch
Robert Wickens (HWA-Mercedes) - VfB Stuttgart: Wehrleins Design ist nicht das einzige in den Farben des VfB Stuttgart, denn 2017 erhält Wickens' Mercedes in Hockenheim und in der Lausitz eine Sonderbeklebung mit dem Gründungsjahr 1893 auf der Tür. Das Branding hat auch ...
... damit zu tun, dass es zwischen dem Stuttgarter Autohersteller und dem Klub eine lange Partnerschaft gibt. Bringt das Design dem Kanadier Glück? In Hockenheim scheidet er noch Kollision aus (Foto), in der Lausitz trumpft er aber groß auf - und ihm gelingen eine Poleposition sowie ein zweiter und ein dritter Platz.
Alexandros Margaritis (Persson-Mercedes) - deutsche Nationalmannschaft: 2006 zelebriert Alexandros Margaritis auf seinem Mercedes das legendäre "Sommermärchen" der DFB-Elf bei der WM im eigenen Land - und sitzt in Brands Hatch und am Norisring im rasenden Fußball! Aus der ...
... Frontansicht ist die Fußball-Optik noch besser zu erkennen. So erfolgreich wie die Truppe von Jürgen Klinsmann und Joachim Löw ist Margaritis allerdings nicht: In Großbritannien wird der Grieche immerhin Achter, in Nürnberg scheidet er aus.
Maximilian Götz (HWA-Mercedes) - deutsche Nationalmannschaft: Zehn Jahre nach Margaritis fährt der spätere Champion Götz im EM-Jahr 2016 an den ersten vier Wochenenden im Design der DFB-Elf. Der Schriftzug "Vive la Mannschaft" verweist auf den Austragungsort Frankreich. Götz wird am Norisring Achter, Deutschland kommt bis ins Halbfinale.
Edoardo Mortara (HWA-Mercedes) - deutsche Nationalmannschaft: Auch die Fußball-WM 2018 sorgt bei Mercedes für ein DTM-Design im Zeichen der Nationalmannschaft. Mortara bestreitet damit die ersten vier Wochenenden, ihm gelingen beide Saisonsiege ...
... in der Lausitz und am Norisring. Mercedes hat den gebürtiger Schweizer mit italienischen und französischen Wurzeln wegen seines Multikulti-Hintergrunds für das Design ausgewählt. Die deutsche Nationalmannschaft scheidet übrigens in der Gruppenphase aus.
Timo Scheider (Holzer-Opel) - FC Bayern München: Bayern München, die Dritte! Oder eigentlich die erste ... Denn Timo Scheider tritt 2000, also im Entstehungsjahr der neuen DTM, ab dem Nürburgring ebenfalls mit einem FCB-Design an, obwohl er ausgerechnet Fan von Borussia Dortmund ist. Sujet ist eine Initiative gegen Gewalt und Intoleranz.
König Fußball und die DTM hatten schon immer Querverbindungen: Welche DTM-Autos in der langen Historie mit Fußball-Designs starteten und was dahinter steckt