Diese Piloten waren teilweise über Jahzehnte in der DTM am Start: Die Top 10 der längsten DTM-Karrieren in unserer Fotostrecke (Stand: Saisonende 2016)
#10: Roland Asch (Deutschland) - 13 Jahre, 2 Monate zwischen Hockenheim 1984 und Oschersleben 2000 (abzüglich der DTM-losen Jahre 1997-1999)
#9: Gary Paffett (Großbritannien) - 13 Jahre, 4 Monate zwischen Nürburgring 2003 und Hockenheim 2016
#8: Peter Mamerow (Deutschland) - 14 Jahre, 4 Monate zwischen Mainz-Finthen 1984 bis Hockenheim 2001 (abzüglich der DTM-losen Jahre 1997-1999)
#7: Joachim Winkelhock (Deutschland) - 14 Jahre, 5 Monate zwischen Hockenheim 1986 und Hockenheim 2003 (abzüglich der DTM-losen Jahre 1997-1999)
#6: Mattias Ekström (Schweden) - 15 Jahre, 4 Monate zwischen Nürburgring 2001 und Budapest 2016
#5: Martin Tomczyk (Deutschland) - 15 Jahre, 4 Monate zwischen Hockenheim 2001 und Hockenheim 2016
#4: Timo Scheider (Deutschland) - 16 Jahre, 4 Monate zwischen Hockenheim 2000 und Hockenheim 2016
#3: Frank Biela (Deutschland) - 17 Jahre, 1 Monat zwischen Hockenheim 1987 und Oschersleben 2007 (abzüglich der DTM-losen Jahre 1997-1999)
#2: Manuel Reuter (Deutschland) - 17 Jahre, 4 Monate zwischen Mainz-Finthen 1985 und Hockenheim 2005 (abzüglich der DTM-losen Jahre 1997-1999)
#1: Bernd Schneider (Deutschland) - 19 Jahre, 2 Monate zwischen Zolder 1986 und Hockenheim 2008 (abzüglich der DTM-losen Jahre 1997-1999)
Diese Piloten waren teilweise über Jahzehnte in der DTM am Start: Die Top 10 der längsten DTM-Karrieren in unserer Fotostrecke (Stand: Saisonende 2016)