Toksport WRT hat für Teamneuling Tim Heinemann vor dem DTM-Test in Spielberg einen Sitz angepasst: Wie das Prozedere abläuft und auf welche Technik man setzt
Die ersten Vorbereitungen für die Sitzanpassung bei Toksport WRT: Ein mit losen Poly-Kunststoffperlen gefüllter Beutel wird vorbereitet, dann wird darin ein leichtes Vakuum erzeugt. Der Beutel wird im ...
... Fahrzeug angebracht, damit eine erste Grundform des Sitzes gewonnen werden kann. Dazu muss sich aber Pilot ...
... Tim Heinemann in seinem Rennanzug in den Beutel setzen, wodurch sich die Kunststoffperlen an den Körper anpassen. Wenn die Position passt, ...
... wird im Beutel das Vakuum vergrößert, damit die Perlen in Position bleiben. Heinemann darf danach erst mal aussteigen.
Während sich der zweimalige DTM-Trophy-Champion mit seiner neuen Crew bei Toksport WRT unterhält, wird der Beutel ...
... aus dem Cockpit des neuen Porsche 911 GT3 R genommen. Man sieht die im Cockpit vorgenommenen Markierungen an den Körperstellen. Nun wird der Beutel ...
... mit flüssigem Harz gefüllt und geknetet, damit eine homogene Masse entsteht. Später wird Wasser als Aktivator hinzugefügt. Ziel ist, dass sich die Kunststoffperlen verbinden und die Form später auch ohne Vakuum erhalten bleibt. Wenn die schnell aushärtende Flüssigkeit ...
... eingefüllt ist, wird erneut ein leichtes Vakuum gezogen und der Beutel mit Hilfe der Markierungen korrekt im Fahrzeug angebracht, ehe Heinemann ein weiteres Mal Platz nimmt. Erst wenn das Harz nach 20 Minuten ...
... getrocknet ist, wird der Beutel aus dem Cockpit genommen. Die Form des Sitzes ist damit finalisiert. Unnötige Flächen werden entfernt, fragile Stellen mit Klebeband stabilisiert. Damit ist Heinemanns Sitzschale für die DTM-Saison 2023 fertig.
Und so sieht die fertige Sitzschale beim DTM-Test in Spielberg aus. Wenn es wo "zwickt", kann der Vorgang wiederholt werden. Wenn Heinemann aber zufrieden ist, wird die feuerfeste Sitzschale mit einem schwarzen Nomex-Gewebe bezogen. In Spielberg wurde übrigens auch das neue Design des Rookies präsentiert, der ...
... ursprünglich aus dem Sim-Racing kommt. Das hat er auch mit der Aufschrift "from Sim to DTM" auf seinem Porsche 911 GT3 R thematisiert - und wurde damit zum Blickfang.
Toksport WRT hat für Teamneuling Tim Heinemann vor dem DTM-Test in Spielberg einen Sitz angepasst: Wie das Prozedere abläuft und auf welche Technik man setzt