Wie die DTM-Saison 2018 für Gary Paffett verlaufen ist und warum er im Endspurt um den DTM-Titel 2018 im Vergleich zur Konkurrenz an Boden verliert
Mercedes-Pilot Gary Paffett führt lange die DTM-Fahrerwertung an, muss aber kurz vor dem Finale die Spitzenposition an seinen Teamkollegen Paul di Resta abgeben. Auch der Gesamtdritte Rene Rast ist dem Briten dicht auch den Fersen. Warum Paffett die Tabellenführung abgeben musste, haben wir hier zusammengefasst.
Beim Saisonauftakt in Hockenheim holt Gary Paffett den ersten Sieg des Jahres ...
... und tags darauf liefert sich der Mercedes-Mann einen heißen Kampf mit Timo Glock. Das spektakuläre Rennen geht in die Geschichtsbücher der DTM ein.
Am Lausitzring folgt Saisonsieg Nummer zwei für Gary Paffett, Nummer drei wird nur wenige Wochen später folgen.
Mit dem zweiten Platz am Norisring übernimmt Gary Paffett die Führung in der DTM-Fahrerwertung von Timo Glock, mit dem er auf dem Nürnberger Stadtkurs aneinandergerät.
In Zandvoort gewinnt Gary Paffett das erste Rennen vor seinem Teamkollegen Paul di Resta und am Sonntag steht er als Zweiter erneut auf dem Podium. Sein Vorsprung in der Tabelle wächst mit den Erfolgen.
Ausgerechnet beim Heimspiel in Brands Hatch muss Gary Paffett Federn lassen: Der Brite belegt in den Rennen die Ränge sechs und zwei, während seine Teamkollegen Daniel Juncadella und Paul di Resta gewinnen.
Der Tiefpunkt in Gary Paffetts bisheriger Saison ist das Wochenende in Misano. Im ersten DTM-Nachtrennen wird der Brite von seinem Teamkollegen Edoardo Mortara abgeschossen, im zweiten Lauf wird er nur 14. Paffett und reist mit null Punkten nach Hause. Die Führung in der DTM-Fahrerwertung muss er an Paul di Resta abgeben.
Am Nürburgring schlägt Gary Paffett mit dem dritten Platz am Samstag zurück und übernimmt erneut die Tabellenführung. Doch gegen Rene Rasts Lauf in der Eifel kommt der Mercedes-Mann einfach nicht an.
Beim vorletzten Wochenende der DTM-Saison 2018 in Spielberg muss Gary Paffett einen erneuten Rückschlag im Titelkampf wegstecken. Die Plätze zehn und drei in den beiden Rennen reichen nicht aus, um in der Tabelle vor Paul di Resta zu bleiben.
Zum DTM-Finale in Hockenheim reist Gary Paffett mit vier Punkten Rückstand auf den Führenden Paul di Resta. Der Vorsprung auf den Gesamtdritten Rene Rast beträgt 26 Zähler. Mit einem ähnlich erfolgreichen Wochenende wie beim Auftakt im Mai könnte Paffett seinen zweiten DTM-Titel gewinnen.
Obwohl Audi-Mann Rene Rast die beiden Rennen beim DTM-Finale in Hockenheim gewinnt, holt Gary Paffett mit nur vier Punkten Vorsprung in der Fahrerwertung zum zweiten Mal in seiner Karriere den DTM-Titel. Rast wird Vize-Meister.
Wie die DTM-Saison 2018 für Gary Paffett verlaufen ist und warum er im Endspurt um den DTM-Titel 2018 im Vergleich zur Konkurrenz an Boden verliert