Jahresrückblick 2012
Augusto und die starken Männer: Farfus war 2012 der Garant für gute Laune im Fahrerlager - und wusste zumindest in Sachen B-Note auch als Quarterback zu überzeugen.
Macht in jeder Situation eine gute Figur: Rahel Frey sollte sich aber überlegen, ob sie für ihren nächsten Hockey-Einsatz das gleiche Outfit wählt wie auf dem Ball des Sports.
Prost! Edoardo Mortara ließ es sich beim Ski-Langlauf im Allgäu schmecken - welche orangene Flüssigkeit aus dem Schmierstoffregal auch immer Audi ihm da in den Becher gefüllt hatte.
Auf Tauchstation: Im Oceanografic in Valencia verschwand Martin Tomczyk im Haifischbecken DTM für kurze Zeit von der Oberfläche und begab sich zu den echten Meeresräubern.
In jeder Hinsicht Kapitän der Audi-Mannschaft: Sportchef Wolfgang Ullrich führte seine Fahrer auch beim Volleyball auf das Feld.
Starker Abschlag: Martin Tomczyk versuchte sich bei den BMW Open in München beim Golf. Profi Martin Kaymer und Bruno Spengler beäugten den Versuch skeptisch.
Da will einer hoch hinaus: Timo Scheider ist offenbar einer der DTM-Piloten, die nicht nur ein Herz für Tattoos haben, sondern auch schwindelfrei sind.
Fernando Alonso auf Portugiesisch: Auf den ersten DTM-Sieg wartet Filipe Albuquerque noch, die Inspiration für die Jubelgeste des Spaniers hatte er in Brands Hatch aber schon gefunden.
Ganz lässig, ganz cool: Bruno Spengler cruiste im BMW M3 der ersten Generation durch München und bewarb sich mit dieser gekonnten Körperhaltung für die Neuauflage eines bekannten Til-Schweiger-Films.
Es qualmte in Graz: Beim Showrun in der Steiermark genoss Mattias Ekström deutlich besseres Wetter als Sebastian Vettel und heißte den Fans mächtig ein.
Weltrekord: Profi-Golfer Jake Shepherd schlug einen Golfball mit 286 Kilometern pro Stunde und David Coulthard jagte im Mercedes SLS AMG Roadster hinterher...
...nach 275 Metern landete die Kugel im Sportwagen, der mit einer Geschwindigkeit von 193 Kilometern pro Stunde gefahren wurde. Ab ins Guinness-Buch!
Der Indianer aus Paris: Adrien Tambay probierte sich an Pfeil und Bogen. Vielleicht sollte er demnächst auf die Reifen der Konkurrenten zielen?
Eine Brandenburgerin und ein Kanadier in Bayern: Eiskunstlauf-Star Katarina Witt und DTM-Champion Bruno Spengler machten beim Autoscooter auf dem Oktoberfest auch in Trachten eine gute Figur.
Ein heißer Typ: Chefkoch Rockenfeller mag es gerne feuerig und demonstrierte beim Flambieren seine Kochkünste. Ob das Ergebnis sternetauglich war, bleibt sein Geheimnis.
Ein Bussi für die Gattin: Ralf Schumacher offenbarte beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring seine romantische Seite.
"Ist der nicht süß?": Filipe Albuquerque hofft, dass das Nashorn auch 2013 wieder in den Magdeburger Zoo kommt, um ihn zu besuchen.
Ein Dach zu viel für den "Reifenflüsterer": Jenson Button war in Brands Hatch mit dem DTM-Auto seines Kumpels Gary Paffett unterwegs - und machte nichts kaputt.
Sprunghaft: Miguel Molina nutzte Spielbergs Alpenpanorama nicht nur zum Autofahren, sondern auch, um seine Künste auf dem Mountainbike zu demonstrieren. Dafür hat er 2013 wohl eine Menge Zeit.
Eine echte Zockerbraut: Rahel Frey tobte sich an der Playstation aus - endlich war Kleinholz produzieren mal weder teuer noch mit Schelte vom Sportchef verbunden.
Glückbringer: Filipe Albuquerque hatte in Oschersleben einen tierischen Gast auf dem Autodach. Aber gehört so ein Tier nicht eigentlich in den Tank?
Jahresrückblick 2012