Die wichtigsten Zahlen und Daten
Erstmals seit 1988 war die DTM dieser Tage wieder auf dem Hungaroring bei Budapest unterwegs. Allerdings nur zu Testzwecken: Die ungarische Rennstrecke war Gastgeber für die ersten offiziellen ITR-Testfahrten der Saison 2014. Zum ersten Mal in diesem Jahr trafen Audi, BMW und Mercedes direkt aufeinander. In unserer Fotostrecke nennen wir Ihnen die wichtigsten Daten und Fakten dazu!
Die Bestzeit der insgesamt viertägigen Probefahrten ging an Christian Vietoris (Mercedes). Der Deutsche umrundete den knapp 4,4 Kilometer langen Hungaroring am dritten Tag in 1:37.461 Minuten.
Für die erste Bestzeit der Testwoche hatte am ersten Tag Miguel Molina (Audi) in 1:37.792 Minuten gesorgt.
Am zweiten Tag war DTM-Neuling Nico Müller (Audi) mit 1:37.505 Minuten der Schnellste.
Christian Vietoris (Mercedes) fuhr am vierten und letzten Tag in 1:37.620 Minuten erneut auf Platz eins. Er ist der einzige DTM-Pilot, der in Ungarn gleich zwei Tages-Bestzeiten aufstellte.
Der fleißigste DTM-Fahrer am Hungaroring war Timo Glock (BMW). Er legte insgesamt 278 Runden zurück. Das entspricht einer Distanz von über 1.200 Kilometern! Knapp dahinter: Nico Müller (Audi) mit 277 und Robert Wickens (Mercedes) mit 255 Runden.
Die meisten Runden an einem Testtag gehen ebenfalls auf das Konto von Timo Glock (BMW): 154. Das ergibt eine Distanz von etwa 675 Kilometern oder etwas mehr als drei kompletten Renndistanzen.
Insgesamt absolvierten die 23 teilnehmenden Piloten (bei den Testfahrten waren alle diesjährigen DTM-Stammfahrer am Start) 4.996 Runden. Sie brachten es somit auf stolze 21.887 Kilometer - oder auf umgerechnet eine halbe Erdumrundung!
Am 1. Juni 2014 kehrt die DTM an den Hungaroring zurück. Dann steigt auf dem Kurs bei Mogyorod, einige Kilometer nördlich von Budapest, der dritte Saisonlauf.
Die wichtigsten Zahlen und Daten