Wissenswertes zum neunten DTM-Rennen 2014
Alles Wissenswerte zum DTM-Lauf in Zandvoort, alle Bestzeiten, die Sieger und die kuriosesten Szenen - dies und mehr in unserer Fotostrecke zum neunten Rennen des Jahres!
1. Freies Training: Die erste Bestzeit in Zandvoort geht an Marco Wittmann (RMG-BMW) in 1:32.002 Minuten. Mattias Ekström (Abt-Sportsline-Audi) und Timo Glock (MTEK-BMW) erzielen die Positionen zwei und drei.
2. Freies Training: In 1:31.607 Minuten fährt Nico Müller (Rosberg-Audi) ganz nach vorn. Er bleibt knapp vor Mike Rockenfeller (Phoenix-Audi) und Edoardo Mortara (Abt-Audi).
Qualifying: Mit 1:30.713 Minuten erkämpft sich Mike Rockenfeller (Phoenix-Audi) die Pole-Position in Zandvoort. Marco Wittmann (RMG-BMW) und Mattias Ekström (Abt-Sportsline-Audi) fahren auf die Ränge zwei und drei.
Rennen: Mattias Ekström (Abt-Sportsline-Audi) gewinnt das von vier Safety-Car-Phasen geprägte Rennen vor Marco Wittmann (RMG-BMW) und Martin Tomczyk (Schnitzer-BMW).
Schnellste Runde: Die schnellste Rennrunde fährt Marco Wittmann (RMG-BMW) gleich in der zweiten Runde in 1:32.411 Minuten.
Beste Rennszene: Beim Start geht Marco Wittmann (RMG-BMW) von Startplatz zwei aus in Führung und nimmt seinen Verfolgern alleine auf der ersten Runde 1,4 Sekunden ab.
Kurios: Der bis dato letzte Sieg von Mattias Ekström (Abt-Sportsline-Audi) liegt 1.092 Tage zurück und datiert aus der Saison 2011, ehe er in Zandvoort wieder gewinnt.
Daten und Fakten: Für Mattias Ekström (Abt-Sportsline-Audi) ist es bereits der 18. Erfolg in der DTM und für Audi ein ganz wichtiger, denn es ist der erste Saisonsieg 2014. RMG-BMW hat in Zandvoort die Teamwertung für sich entschieden.
Gesamtstand: In der Fahrerwertung führt der bereits als Champion feststehende Marco Wittmann (RMG-BMW) mit 146 Punkten vor Mattias Ekström (Abt-Sportsline-Audi/81) und Christian Vietoris (HWA-Mercedes/69). In der Teamwertung liegt RMG-BMW mit nun 193 Punkten uneinholbar vor Abt-Sportsline-Audi (109) und Abt-Audi (104). BMW belegt in der Herstellerwertung mit 362 Punkten Platz eins vor Audi (341) und Mercedes (206).
Ausblick: Weiter geht’s in drei Wochen in Hockenheim, wo die DTM-Saison 2014 endet. Einzig der Titel in der Herstellerwertung ist dort noch zu vergeben. Alle weiteren Entscheidungen sind bereits zugunsten von BMW gefallen.
Wissenswertes zum neunten DTM-Rennen 2014