BMW gewann 2015 den Herstellertitel in der DTM und setzt auch in der Saison 2016 auf die folgenden acht Piloten, die den Titel erneut nach München holen sollen
#7: Bruno Spengler (MTEK/Kanada) - Der Routinier geht 2016 bereits in seine zwölfte DTM-Saison. Seit 2012 steht er bei BMW unter Vertrag, wo er in seinem ersten Jahr auch gleich den Titel gewinnen konnte. 2015 war er als Fünfter der Meisterschaft erneut bester BMW-Pilot. Kann er 2016 nach seinem zweiten Titel greifen?
#11: Marco Wittmann (RMG/Deutschland) - Die Startnummer 1 muss der Deutsche in diesem Jahr abgeben. 2016 wird er mit der 11 an den Start gehen, die er sich bereits vor der Saison 2015 reservierte. Ob dem Champion von 2014 die neue Nummer wieder mehr Glück bringen wird?
#13: Antonio Felix da Costa (Schnitzer/Portugal) - Der Portugiese konnte 2015 in seinem zweiten DTM-Jahr in Zandvoort seinen ersten Sieg einfahren. Auch 2016 soll die Formkurve weiter nach oben zeigen.
#16: Timo Glock (RMG/Deutschland) - Teamwechsel für den den ehemaligen Formel-1-Piloten: Glock verlässt MTEK nach drei Jahren und kommt 2016 bei RMG als Teamkollege von Marco Wittmann unter. An der Seite des Ex-Champions will der Deutsche weitere Fortschritte machen.
#18: Augusto Farfus (MTEK/Brasilien) - Der Brasilianer ersetzt bei MTEK Timo Glock und verabschiedet sich nach vier Jahren von RBM. Ob er mit seinem neuen Team 2016 wieder auf die Siegerstraße zurückkehren kann? Seinen letzten DTM-Sieg feierte er 2013 in Zandvoort. Im gleichen Jahr holte er als Vizechampion seinen bis heute größten Erfolg in der DTM.
#31: Tom Blomqvist (RBM/Großbritannien) - Der Rookie feierte 2015 in seinem ersten DTM-Jahr auch gleich seinen ersten Sieg. Als Belohnung für den Triumph in Oschersleben darf Blomqvist auch 2016 weiter für RBM an den Start gehen.
#36: Maxime Martin (RBM/Belgien) - Den Belgier zieht es 2016 nach zwei Jahren von RMG zu RBM. In seinen beiden bisherigen DTM-Saisons holte er je einen Sieg und beendete die Meisterschaft jeweils auf Rang sieben. Ist in diesem Jahr noch mehr drin?
#77: Martin Tomczyk (Schnitzer/Deutschland) - Das vergangene Jahr wird der Champion von 2011 schnell vergessen wollen: In der abgelaufenen Saison gab es keinen Podestplatz für den schwächsten BMW-Piloten 2015. Trotzdem ist für Tomczyk, der 2016 bereits in seine 16. DTM-Saison geht, auch weiterhin ein Platz bei Schnitzer frei.
BMW gewann 2015 den Herstellertitel in der DTM und setzt auch in der Saison 2016 auf die folgenden acht Piloten, die den Titel erneut nach München holen sollen