In der DTM-Saison 2019 gibt es viele Neuerungen - Worauf sich die DTM-Fans in diesem Jahr freuen können und auf welche Änderungen sie sich einstellen müssen
Die DTM-Fans dürfen sich auf eine spannende DTM-Saison 2019 freuen: Die Neuerungen und Änderungen im Überblick
Neue Autos: 2019 kommen in der DTM erstmals die neuen Turbomotoren zum Einsatz, die rund 100 PS mehr Leistung haben. Höchstgeschwindigkeiten über 300 Kilometer pro Stunde sind zu erwarten! Außerdem gibt es 2019 weniger Aero-Elemente und einen neuen Heckflügel.
Push-to-pass-Funktion: Per Knopfdruck wird dem Fahrer kurzzeitig mehr Leistung zur Verfügung stehen. Bis zu 30 PS zusätzlich werden so abrufbar sein, wenn vorübergehend etwas mehr Treibstoff unter Volllast in die Brennräume der vier Zylinder gespritzt wird. Pro Rennen sind maximal 12 Aktivierungen möglich.
DRS: Die Fahrer dürfen DRS im Rennen nur dann einsetzen, wenn ihr Abstand zum jeweils vorausfahrenden Fahrzeug weniger als drei Sekunden beträgt. Ausnahme: Ab dieser Saison können alle Fahrer - außer dem Führenden - in den letzten fünf Runden DRS einsetzen, unabhängig vom Abstand zum Vordermann.
Aston Martin: Der Schweizer Rennstall R-Motorsport wird in Kooperation mit HWA Fahrzeuge des britischen Autobauers einsetzen. Mittelfristig plant man vier Autos einzusetzen.
Kundenteams: 2019 steht im Zeichen der Rückkehr der Kundenteams. WRT wird zwei Kunden-Audi an den Start bringen, welches Team BMW beliefern wird ist noch offen.
Rennkalender: Neu im DTM-Kalender 2019 sind Assen und Zolder. Assen ist bekannt als Motorrad-Rennstrecke, in Zolder fuhr die DTM zuletzt 2002. In Budapest, Zandvoort und am Red-Bull-Ring fährt die DTM in dieser Saison nicht mehr.
Zeitplan: Alle Rennen der DTM-Saison 2019 werden um 13:30 Uhr gestartet. Am Samstag und Sonntag gibt es keine Freien Trainings mehr. Diese finden ab sofort am Freitag statt. Ausnahme ist Brands Hatch, wo das Event auf zwei Tage gekürzt ist.
DTM und Super GT gemeinsam: Class 1 macht's möglich! Die beiden Serien tragen 2019 erstmals gemeinsame Rennen aus. Eine Veranstaltung in Europa und eine in Asien sind geplant. Termin und Ort noch offen.
In der DTM-Saison 2019 gibt es viele Neuerungen - Worauf sich die DTM-Fans in diesem Jahr freuen können und auf welche Änderungen sie sich einstellen müssen