Die Geburtsstunde der neuen DTM
Starterfeld-Präsentation in Berlin: Mercedes, Opel und das private Abt-Audi-Team treten an zum Comeback der DTM. Nach drei Jahren Abstinenz von der Motorsport-Welt kehrt die Rennserie zur Saison 2000 zurück.
Die Fahrer in der Comeback-Saison: Anfangs sind es 19, später 20 Piloten, die zu den neun Rennen antreten. Gefahren wird 2000 ausschließlich auf deutschen Strecken. Mit dabei sind auch Fahrer, die schon in der "alten" DTM aktiv waren.
Und der letzte DTM-Champion ist ebenfalls wieder mit dabei: Hier testet Bernd Schneider im Frühjahr 2000 erstmals im neuen Mercedes.
Alsbald treffen sich die Werksteams auf der Teststrecke: Mercedes und Opel rüsten sich zum Duell in der Comeback-Saison der DTM. Beide Hersteller setzen je acht Autos ein.
Noch ist es nur Show, aber bald wird es ernst: Bis zum Saisonstart am 28. Mai 2000 absolvieren die Rennställe etliche Testfahrten. Und dann steht es an, das große Comeback!
Start frei zum ersten DTM-Rennen des Jahres: Bernd Schneider startet für Mercedes von der Pole-Position. Schauplatz dieser Veranstaltung ist der Hockenheimring, der bis heute den Saisonauftakt ausrichtet - und das Finale.
Die DTM ist zurück - und die Fans sind begeistert. Der Hockenheimring ist an diesem Mai-Wochenende sehr gut besucht.
Auf der Strecke dominiert Bernd Schneider. Er fährt im Mercedes nicht nur die schnellste Rennrunde, sondern gewinnt auch beide Rennen.
Auf dem Siegertreppchen in Hockenheim: Marcel Fässler (Mercedes), Bernd Schneider (Mercedes), Michael Bartels (Opel) und Manuel Reuter (Opel).
Mercedes-Fahrer Bernd Schneider reist als klarer Tabellenführer aus Hockenheim ab. Am Jahresende holt er sich auch den Titel. Wie schon 1995, der letzten Saison der "alten" DTM.
Die Geburtsstunde der neuen DTM