Sieben Meister, ein Ziel: wieder Meister werden
In der DTM gehen in der Saison 2014 insgesamt sieben Champions an den Start - so viele wie noch nie! Wer sind die glorreichen Sieben sind und wann haben sie ihre Titel errungen? Wir stellen die Meister der Reihe nach vor!
Den Anfang macht Mattias Ekström. Der zweimalige Champion gewann seine Titel 2004 und 2007 jeweils auf Audi. Insgesamt hat er bereits 17 Siege gefeiert.
Gary Paffett folgte Ekström als Titelträger nach. 2005 errang er seinen Meistertitel - damals auf einer AMG-Mercedes C-Klasse. Inzwischen hat der Brite 20 Siege.
Der zweimalige DTM-Meister Timo Scheider feierte zweimal in Folge: Zunächst 2008 und gleich im Anschlussjahr 2009 gewann er die Meisterschaft mit dem Audi A4 - und das mit nur sechs Siegen insgesamt.
Paul di Resta sorgte dann 2010 dafür, dass der DTM-Titel wieder auf die Insel ging. Der Schotte gewann von seinen 42 Rennen bisher sechs. Dank seiner Rückkehr zur Saison 2014 sind erstmals in der Geschichte der DTM sieben Meister am Start.
Der 32-jährige Martin Tomczyk holte 2011 seinen bisher einzigen Titel in der DTM. Mit dem Audi A4 gewann er bisher sieben Rennen. Inzwischen fährt er für BMW.
Ein Kanadier sorgte 2012 dann für die große Überraschung: Im Jahr der Rückkehr von BMW gewann Bruno Spengler im letzten Rennen den Titel. Insgesamt stand er schon sieben Mal auf dem obersten Treppchen.
Mit nur drei Siegen schaffte es Mike Rockenfeller 2013 mit seinem Audi RS5 Meister zu werden. Der 30-Jährige wird entsprechend alles daran setzen, dieses Jahr seinen Titel zu verteidigen.
Sieben Meister, ein Ziel: wieder Meister werden