• 06.03.2009 19:57

  • von Christian Nimmervoll & Stefanie Szlapka

Volkswagen bekennt sich zur Rallye Dakar

Positives Signal für die Rallye-Dakar: Volkswagen wird nach dem Doppelsieg 2009 auch nächstes Jahr beim Wüstenklassiker an den Start gehen

(Motorsport-Total.com) - Die Weltwirtschaftskrise hat schon mehrere große Automobilhersteller dazu bewogen, ihre Engagements im Motorsport zu beenden - Honda in der Formel 1, Subaru und Suzuki in der Rallye-WM und Kawasaki in der MotoGP sind die prominentesten Beispiele. Außerdem hat Mitsubishi bekannt gegeben, 2010 nicht mehr bei der Rallye Dakar anzutreten.

Titel-Bild zur News: Giniel de Villiers

Volkswagen wird sich auch nächstes Jahr der Herausforderung Dakar stellen

Doch für den Wüstenklassiker, der nächstes Jahr zum Zweiten Mal in Südamerika statt in Afrika stattfinden wird, gibt es nun auch positive Nachrichten: Volkswagen hat die bisherigen Aussagen nun auch offiziell bestätigt und heute Abend bekannt gegeben, dass man sich der Herausforderung der härtesten Marathonrallye der Welt auch 2010 wieder stellen wird.#w1#

"Das Team hat es geschafft die Marke zum Strahlen zu bringen, und das weltweit. Das ist gerade in schwierigen Zeiten wie heute sehr wichtig", erklärte Vorstandschef Martin Winterkorn am Rande der Siegesfeier in Wolfsburg. "Eine Siegesfeier wie diese macht Lust auf mehr. Wir haben das Thema intensiv diskutiert und sind zu der Entscheidung gekommen, dass Volkswagen auch 2010 bei der Dakar dabei sein wird."

Dieses Jahr hatten die Wolfsburger bei der Rallye Dakar bekanntlich einen Doppelsieg (Giniel de Villiers vor Mark Miller) gefeiert, obwohl Speerspitze Carlos Sainz in Führung liegend ausgeschieden war. Es war nach sechs vergeblichen Anläufen der erste Erfolg - und ein historischer noch dazu: Nie zuvor hatte sich ein Dieselfahrzeug bei der Dakar durchgesetzt.