• 03.12.2015 08:35

Letzte Dakar-Vorbereitungen bei X-raid

Das X-raid-Team nutzt einige Tage im Allgäu, um die Mannschaft auf die bevorstehende Rallye Dakar zusammenzuschweißen

(Motorsport-Total.com) - Nur noch ein Monat bis zum Start der Rallye Dakar in Buenos Aires, und bei X-raid laufen die letzten Vorbereitungen. Nachdem am 19. November alle Fahrzeuge in den Hafen von Le Havre gebracht wurden, standen in den vergangenen Tagen die Piloten und Co-Piloten der Mini All4-Racing im Mittelpunkt. Nach einigen Teambuilding-Tagen im Allgäu, kamen die Crews für das technische Training in die X-raid Werkstatt nach Trebur.

Titel-Bild zur News: Die X-raid Mannschaft

Erfolgreiche Mannschaft: Holt X-raid den fünften Dakar-Sieg in Folge? Zoom

Bei der Rallye Dakar kann man sich nicht alleine durchschlagen - das beginnt schon im Fahrzeug: Fahrer und Navigator müssen hier zwei Wochen lang zusammenarbeiten. Es kann aber auch passieren, dass man auf die Hilfe einer anderen Crew angewiesen ist. Schließlich dürfen sich auf den Wertungsprüfungen nur Teilnehmer untereinander helfen. Damit sich die Piloten untereinander besser kennenlernen, veranstaltete das X-raid-Team unter der Leitung von Annett Fischer einige "Teambuilding Tage" im Allgäu.

Neben sportlichen Übungen im Hochseilgarten, stand auch Kochen auf dem Programm. So durften sich 60 geladene Gäste über einen besonderen Abend auf einer Hütte in Pfronten freuen: Ein Teil der Piloten und Co-Piloten zauberte ein Drei-Gänge-Menü, während der zweite Teil die Gäste betreute.

Hilfe bekamen die Piloten vom deutschen Koch Sten Fischer, der auch bei einigen Testfahrten und Rallyes das Team versorgt. Die Zutaten mussten die Piloten allerdings selbst einkaufen und auf die auf 1510 Meter gelegene Hütte tragen. "Zuhause koche ich sehr gerne", so Nani Roma, Dakar-Sieger 2014. "Aber es war sehr interessant zu erleben, wie stressig es ist, für so viele Leute zu kochen und anzurichten."


Highlights Rallye Marokko

Im Anschluss ging es direkt zum "technischen Training" nach Trebur in die Werkstatt der X-raid GmbH. Hier lernen und üben die Crews Reparaturen am Mini All4-Racing vorzunehmen. "Auch nach Jahren ist es immer wieder wichtig, alles durchzugehen", so Michel Perin, Co-Pilot von Mikko Hirvonen. "Über das Jahr vergisst man doch immer einiges."

Alle Rennfahrzeuge haben Ersatzteile und Werkzeug dabei, damit die Piloten im Fall eines Schadens selbst Hand anlegen können. So müssen sie nicht auf den Racetruck warten, der teilweise mehrere Stunden hinter den Rennfahrzeugen fährt. Zudem dürfen während der Wertungsprüfung die Mechaniker nicht am Fahrzeug arbeiten, da dies zur Disqualifikation führen würde.

Zwischen Weihnachten und Silvester reisen die Teammitglieder nach Buenos Aires, wo sie Ende Dezember die Fahrzeuge aus dem Hafen wieder abholen. Nach einem kurzen Shakedown stehen am 31.12. und 01.01. die technischen und administrativen Abnahmen an. Am 2. Januar startet die Dakar mit der Podiumsüberfahrt der Teilnehmer in Buenos Aires.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!
mg src="https://www.motorsport-total.com/media/m1/758081_100_dacia-8-millionen-autos-werk-mioveni.webp" title="Diese Dacia-Zahlen kannten Sie noch nicht" alt="Bild zum Inhalt: Diese Dacia-Zahlen kannten Sie noch nicht" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Diese Dacia-Zahlen kannten Sie noch nicht

Bild zum Inhalt: Land Rover Defender als Cabrio mit V8: Comeback eines Klassikers
Land Rover Defender als Cabrio mit V8: Comeback eines Klassikers

Bild zum Inhalt: Ferrari 296 Speciale: Mehr Leistung für mehr Euros
Ferrari 296 Speciale: Mehr Leistung für mehr Euros

Motorsport im TV

Rallye-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Rallye-Newsletter von Motorsport-Total.com!