Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Range Rover Sport SV Black Edition: Düsteres Sondermodell
Range Rover bringt mit dem SV Black Edition eine radikal schwarze Sonderedition des Sport-SUVs - mit 635 PS, Carbon-Look und kompromissloser Präsenz
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Schwarz ist - besonders bei exklusiveren Autos - immer noch unglaublich beliebt. Vor allem die Kombination schwarz/schwarz (außen/innen) gilt als das Nonplusultra. Bei Range Rover trieb man mit dem Range Rover Sport SV "Black Edition" diesen Kult nun auf die Spitze. Und nein, Ihr Display hat keinen Fehler, denn farbige Details gibt es bei diesem Auto schlichtweg nicht!

© Motor1.com Deutschland
Range Rover Sport SV Zoom
Land Rover legt nach - und zwar tiefschwarz: Mit dem neuen Range Rover Sport SV Black Edition bringen die Briten eine besonders reduzierte, aber umso selbstbewusstere Version ihres Power-SUVs. Lackiert in Narvik Black und ausgestattet mit glänzend schwarzen Details innen wie außen, setzt das Sondermodell auf eine fast schon dramatisch-monochrome Ästhetik.
Basis ist der ohnehin imposante Range Rover Sport SV, der mit einem 4,4 Liter großen Twin-Turbo-V8 samt Mildhybridsystem aufwartet. 635 PS, 750 Newtonmeter, 0 auf 100 in 3,9 Sekunden - und in der Black Edition mit Carbonhaube, 23-Zoll-Schmiederädern, dunklen Akzenten bis hin zur Vierrohr-Auspuffanlage, die ebenfalls glänzend schwarz gehalten ist. Sogar das SV-Emblem an Front und Heck tritt erstmals in schwarzer Keramik auf.
Im Innenraum geht es nahtlos weiter: Ebony Windsor-Leder auf den ausgeformten Performance-Sitzen, Grand-Black-Zierteile und beleuchtete Einstiegsleisten sorgen für ein klares, dunkles Statement. Wer es weniger farbenfroh, dafür umso konsequenter will, dürfte hier genau richtig sein.
Technisch bleibt der SV unverändert und spielt weiter in der Liga der Supersport-SUVs. Das adaptive 6D Dynamics Fahrwerk, das Karosseriebewegungen auf ein Minimum reduziert, ist ebenso an Bord wie die Body and Soul Seats mit integriertem Audiosystem samt Wellness-Funktion.
Damit markiert der gewaltige SV die Spitze im Range-Rover-Kosmos - zumindest, was Performance und Präsenz betrifft. Während der normale SV bereits ab 183.800 Euro erhältlich ist, ruft JLR für die Black Edition mindestens 197.600 Euro auf. Marktstart ist Ende 2025, zuvor steht das Modell auf dem Goodwood Festival of Speed vom 10. bis 13. Juli erstmals live auf dem Asphalt.
Mit dem Black Edition zieht Range Rover einen klaren Strich unter die gängigen Black-Pakete, die bei Premiummarken längst inflationär geworden sind. Hier geht es nicht nur um dunkle Zierleisten, sondern um ein bis ins Detail durchgezogenes Konzept. Auch das dürfte der Grund sein, warum man sich für ein separates Modell entschieden hat - statt das Ganze als bloßes Ausstattungspaket durchzuwinken.
Wer also viel Leistung, wenig Farbe und maximalen Auftritt sucht, bekommt mit dem Range Rover Sport SV Black Edition eine passende Antwort geliefert - kompromisslos, glänzend und verdammt schnell.
Land Rover Defender Octa (2025) im ersten Test: Last Action Hero


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar