powered by Motorsport.com

Gebrauchtwagen kaufen

Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist in Deutschland der beste Weg, um Geld bei einem Auto zu sparen. Aber nicht alle Fahrzeuge sind gleich. Bevor Sie sich also für einen Gebrauchtwagen oder auch für einen Neuwagen entscheiden, sollten Sie einige Dinge beachten.

Es lohnt sich zum Beispiel, Ausstattung und Zustand des Pkw vor dem Verkauf genau unter die Lupe zu nehmen: Welcher Motor ist verbaut und welchen Kilometerstand hat Ihr Wunschauto? Seit welchem Jahr wurde das Auto genutzt und von wie vielen Vorbesitzern? Welche Schäden sind dokumentiert und welche Mängel liegen vor? Wie gut sind die Bremsen? Und sind die montierten Reifen noch ausreichend für eine weitere Nutzung des Fahrzeugs, im privaten Bereich oder als Nutzfahrzeug? Denn bedenken Sie schon bei Ihrer Suche: Solche Aspekte können Sie im Falle einer Panne mit ihrem Personenkraftwagen viel Geld kosten. Informieren Sie sich daher auch bei Ihrem Autohändler oder der Gebrauchtwagenbörse über eine etwaige Garantie und weitere Formalitäten zur Gewährleistung in einer lokalen Werkstatt und deren Partnern sowie Möglichkeiten zur Probefahrt. Aber vergessen Sie nicht: Autokauf ist auch Vertrauenssache.

Sie haben Ihren Traumwagen schon vor Augen, aber noch nicht gefunden? Kein Problem! Sie können sich natürlich direkt bei einem Hersteller oder dessen Partnern danach erkundigen oder auch bei Ihrem lokalen Händler. Besondere Angebote für gebrauchte Autos finden sich auch beim Automarkt oder der Autobörse. Fragen Sie sich dabei aber stets: Wie wichtig ist Ihnen die Preisbewertung? Also: Wie viel Geld sind Sie bereit für ihren Neuwagen, Jahreswagen oder Gebrauchtwagen zu zahlen? Denn der Preis ist natürlich ein wesentlicher Faktor bei Ihrer Entscheidung für oder gegen ein neues Auto. Beachten Sie dabei: Die Kosten für Ihren Pkw hängen nicht zuletzt davon ab, welche Marken und Modelle der Automobile für Sie in Frage kommen. Vergleichen lohnt sich also unterschiedliche Gebrauchtwagen miteinander! Vielleicht ist auch eine Finanzierung für Sie interessant. Damit bezahlen Sie beim Verkauf nicht sofort den Komplettpreis des Fahrzeugs, sondern jeweils eine Teilsumme in den Monaten der Vertragslaufzeit. Sie kaufen ihr neues Auto oder den Gebrauchtwagen also auf Raten, mit Vorteilen für Ihren Geldbeutel. Ihr Verkäufer berät Sie hierzu gerne, über Direktkauf, Ratenkauf, Leasing oder sonstige Möglichkeiten der Finanzierung.

Falls Sie sich zwar grundsätzlich mit einem Autokauf beschäftigen, aber noch nicht wissen, was Ihr Wunschmodell ist oder welche Modelle generell für Sie geeignet sein könnten, haben Sie in Deutschland die Wahl: Sie können sich einen Händler vor Ort suchen, der Sie beim Gebrauchtwagenkauf unterstützt. Bevor Sie kaufen, können Sie aber natürlich auch andere Autohändler aufsuchen. So erhalten Sie ein besseres Gefühl für aktuelle Angebote auf dem Automarkt und finden besser das, was Sie sich wünschen. Denn gerade bei gebrauchten Autos gibt es je nach Verkäufer mitunter eine individuelle Preisbewertung, oft orientiert am Kilometerstand. Generell gilt allerdings: Sie kaufen Fahrzeuge – vor allem Gebrauchtwagen oder Tageszulassungen – meist preiswerter ein, wenn Sie sich vor dem Autokauf bei Autobörsen über aktuelle Top-Trends bei Neuwagen und Jahreswagen informieren. Eine Gebrauchtwagenbörse hilft Ihnen weiter, wenn Sie zum Beispiel einen Neuwagen für sich ausschließen. Vergewissern Sie sich aber bitte in jedem Fall über den Zustand der angebotenen Modelle und fragen Sie aktiv nach einer Garantie des Autos sowie nach den Modalitäten der Gewährleistung inklusive Werkstätten im Umkreis und günstigen Finanzierungsangeboten im aktuellen Jahr. Noch ein Vorteil: Online können Sie bequem nach günstigen Angeboten filtern oder zum Beispiel nur Kleinwagen oder Tageszulassungen anzeigen lassen.

Was Sie sonst noch beim Autokauf oder Gebrauchtwagenkauf beachten sollten: Fahrzeuge verkaufen kann heute im Prinzip jedermann, zumal im Internet. Der Verkäufer muss auch nicht zwangsweise identisch sein mit dem Vorbesitzer. Vergewissern Sie sich daher vor dem Verkauf auf einer Webseite, dass eine sichere Verbindung besteht und Ihre Daten nicht zweckentfremdet werden können. Im Zweifel nehmen Sie Abstand von einem Onlinekauf. Damit tun Sie auch den analogen Autohändlern einen Gefallen, deren Angebot noch einen weiteren Vorteil hat: Sie können das Auto, für das Sie sich interessieren, bei einem Termin vor Ort persönlich finden, besichtigen und bei einer Probefahrt etwaige Mängel entdecken sowie bei Gefallen den Personenkraftwagen auch direkt kaufen, leasen oder finanzieren. Denn der Verkauf von Pkws und Nutzfahrzeugen, als Neuwagen oder Gebrauchtwagen, erfolgt heute natürlich nicht nur im Internet. Vergleichen Sie am besten analoge und digitale Angebote, dann finden Sie ihr Wunschauto am schnellsten und zu den besten Konditionen. Das kann nur Vorteile für Sie haben. Damit am Ende keine Wünsche offenbleiben und Sie den Top-Service bekommen, den Sie verdient haben. Denn Sie sollen für etliche Kilometer Freude mit Ihrem neuen Fahrzeug haben!