Circuito Mallorca RennArena bei Palma de Mallorca
Schon unser kurzer Ausritt auf dem kleinen Rennkurs Circuito Mallorca RennArena bei Palma de Mallorca zeigte unmissverständlich, wes Geistes Kind der bayerische Brite ist. BMW umschreibt das so:...
Der Mini John Cooper Works GP sei auf der Rennstrecke entwickelt und für den Straßenverkehr zugelassen. Noch in diesem Jahr soll die Produktion der auf 2000 Exemplare beschränkten Kleinserie beginnen...
Alle Welt hat sich inzwischen daran gewöhnt, die sportlichen Qualitäten eines Neuen in Minuten und Sekunden auszudrücken. Bei echten Sportwagen oder solchen, die es werden wollen, gilt die Rundenzeit auf der Nordschleife des Nürburgrings als das Maß der Dinge: Der Mini GP schafft die Runde in...
8:23 Minuten, 18 Sekunden schneller als sein Vorgänger. Dazu braucht es ein Paket aus guter Leistung, geringem Gewicht und ausgezeichnetem Fahrwerk. Der 1,6-Liter-Vierzylinder stellt sein maximales Drehmoment von...
250 Newtonmetern (Nm) bereits ab 1.750 Umdrehungen pro Minute (U/min) bereit, kurzeitig auch 280 Nm im Bereich zwischen 2.000 und 5.100 U/min. Die maximale Leistung von 160 kW / 218 PS liegt bei...
6.000 U/min an. Beide Werte und das Leergewicht von 1.160 kg zusammen erklären die 6,3 Sekunden, die der Zweisitzer von 0 bis 100 km/h benötigt. Der um sechs Prozent verbesserte Luftwiderstand hilft bei der Höchstgeschwindigkeit von...
242 km/h. Mit diesen Daten lässt der Mini John Cooper Works GP nicht nur auf der Nordschleife namhafte Wettbewerber hinter sich, weil auch der Rest des Pakets passt. Ein einstellbares Gewindefahrwerk kann für den Renneinsatz die mit 91 mm sowieso schon geringe Bodenfreiheit um noch einmal...
20 mm verringern. Der erhöhte Sturz an Vorder- und Hinterachse soll die Sportreifen besser zur Geltung bringen. Die unterschiedliche Gewichtung zugunsten der Vorderachse macht den Mini GP im Grenzbereich...
neutraler und schneller, die verringerte Vorspur agiler und kurvenwilliger. Die modellspezifischen 17-Zoll-Leichtmetallräder und die Sport-Bremsanlage sorgen für ein Gesamtbild, das zu dem Image eines Mini John Cooper Works GP passt...
Die Erwartungen werden in der Praxis auf der Rennstrecke eher noch übertroffen. Der Motor reagiert spontan und präzise auf die Vorgaben aus dem Fahrpedal. Dasselbe gilt für die direkte Lenkung, deren aufgeschäumtes und kleines Lenkrad ebenso gut in der Hand liegt wie...
der Knauf der Sechs-Gang-Handschaltung. Der Innenraum mit den Sportsitzen mit integrierten Kopfstützen ist im sportlichen Schwarz gehalten und typisch Mini mit dem zentralen Riesen-Rundinstrument und ein paar farblichen Akzenten...
Mini John Cooper Works GP: L x B x H (in m): 3,77 x 1,68 x 1,39 - Verbrauch (Schnitt nach EU-Norm): 7,1 Liter/100 km - Kohlendioxidemission: 165 g/km (Euro 5) - Wendekreis: 12 m - Kofferraumvolumen: 723 Liter - Preis: 36.800 Euro
Circuito Mallorca RennArena bei Palma de Mallorca