Mit der Enthüllung zweier Konzeptfahrzeuge kündigt Volvo eine neue Kompaktmodell-Strategie an. Die Studien basieren auf einer neuen Architektur
Volvo Concept 40.2: Mit der Enthüllung zweier Konzeptfahrzeuge kündigt Volvo eine neue globale Kompaktmodell-Strategie an.
Volvo Concept 40.1: Die Studie eines SUV (Volvo Concept 40.1) und einer Limousine (Concept 40.2) basieren auf der neu entwickelten kompakten Modular-Architektur (CMA).
Zur geplanten Modellpalette gehört ein rein batterie-elektrisches Fahrzeug ebenso wie ein Plug-in-Hybrid.
Mit dem neuen T5-Twin-Engine-Antriebsstrang, der aus einem neuen Drei-Zylinder-Benzinmotor von Volvo,
einem neuen Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und einem Elektromotor besteht,
verändert Volvo sein bestehendes Twin-Engine-Allrad-Konzept zugunsten eines kostengünstigeren Frontantriebssystems für die Nachfolger des V40.
Volvo Concept 40.2:
Volvo Concept 40.2:
Volvo Concept 40.1
CMA-Plattform von Volvo Drei-Zylinder-Benzinmotor
CMA-Plattform von Volvo mit Elektroantrieb
Drei-Zylinder Benzinmotor von Volvo als Twin-Engine-Hybrid
Drei-Zylinder Benzinmotor von Volvo
Mit der Enthüllung zweier Konzeptfahrzeuge kündigt Volvo eine neue Kompaktmodell-Strategie an. Die Studien basieren auf einer neuen Architektur