Mit der Auslieferung des vierzigsten individualisierten Divo endet die Produktion der exklusiven Bugatti-Baureihe ...
Bugatti Divo: Premiere für den nachgeschärften Chiron
Auch im Profil ist der Divo deutlich markanter als der Chiron
Auf dem Heck thront ein wuchtiger Flügel
Besonders auffällig sind die extrem schmalen LED-Scheinwerfer
Der Heckflügel des Divo ist 1,83 Meter breit
Bugatti Divo
Die Frontklappe ist mit Lufteinlässen versehen
Der Heckdiffusor beherbergt vier Endrohre
Aus der Vogelperspektive erkennt man den Kohlefaser-Anteil
Die Leistung des Motors bleibt unangetastet
Die Rückleuchten sind ein Kunstwerk für sich
An den Fahrzeugseiten befindet sich ein sogenannter Air Curtain
Markante Finne auf dem Divo-Heck
Die Frontpartie des Divo im Detail
Das mächtige Tagfahrlicht lässt die Scheinwerfer fast verschwinden
Kommen wir zum Innenraum des Divo
Im Divo-Cockpit dominiert ein Türkis-Farbton
Markanter LED-Lichtbogen zwischen den Sitzen
Divo Racing Blue: So nennt sich die auffällige Farbe des Bugatti
Der Fahrer steht im Mittelpunkt
Offiziell vorgestellt wurde der Divo im kalifornischen Monterey
So sieht der Heckspoiler in der Realität aus
Die Rückleuchten in Betrieb
Lufteinlässe hinter den Scheinwerfern
Fünf Millionen Euro kostet ein Bugatti Divo, doch es sind schon alle verkauft
Bugatti Divo (2021)
Mit der Auslieferung des vierzigsten individualisierten Divo endet die Produktion der exklusiven Bugatti-Baureihe ...