Schneller und geräumiger als der Mercedes e-Vito ? und mit Pkw-artiger Monitorlandschaft
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024): Der Testwagen hatte eine Schiebetür auf der Bürgersteigseite
Ford E-Transit Custom (2024): Die Schiebetür ist laut Ford 1.030 mm breit
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024): Normaler Steckdosen-Ladeanschluss am Heck
Ford E-Transit Custom (2024): Die linke Steckdose hat noch einen Kontakt in der Mitte
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024): Das Lenkrad mit Tempomateinstellungen links und einem Knopf zum Steuern der Inhalte des Instrumentendisplays rechts
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024): Das Instrmentendisplay zeigt auch das aktuelle Tempolimit, das eingestellte oder übernommene Tempo und Abbiegehinweise an
Ford E-Transit Custom (2024): Ein Drive Coach zeigt, wie viel Brems- und Schubenergie zurückgewonnen wurde
Ford E-Transit Custom (2024): Das Instrumentendisplay zeigt auch den ladestand und die Restrichweite in km an
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024): Genug Platz im Cockpit für einen kleinen Rucksack, ein Becherhalter und Stromanschlüsse in der Mittelkonsole
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024): Die Buttons unter dem Touchscreen sind etwas klein geraten. Die Taste ganz rechts bringt die Modus-Einstellungen aufs Display
Ford E-Transit Custom (2024): Die Moduseinstellungen
Ford E-Transit Custom (2024): Der One-Pedal-Driving-Modus (für den kompletten Stopp des Fahrzeugs) wird erst sichtbar, wenn man nach unten scrollt
Ford E-Transit Custom (2024): Das Bild der Rückfahrkamera auf dem Touchscreen
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024): Die Klappe unten am Lenkrad erinnert an die Hochklappfunktion
Ford E-Transit Custom (2024): Das Lenkrad in 45-Grad-Position. Die Klappe hält das Notizbuch fest
Ford E-Transit Custom (2024): Das in die Waagerechte geklappte Lenkrad
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024): Mit diesem Knopf am Ladeanschluss kann man das Laden starten und beenden, außerdem wird der Stecker verriegelt bzw. entriegelt
Ford E-Transit Custom (2024): Große Außenspiegel mit Weitwinkel-Zusatzspiegel
Ford E-Transit Custom (2024): Die Batteriezellen haben eine Pouch-Form (rechts im Bild: Produktspezialist Custom, Hannes Kurt)
Ford E-Transit Custom (2024): Die gefahrene 160-kW-Version
Ford E-Transit Custom (2024): Die gefahrene 100-kW-Version
Ford E-Transit Custom (2024): Der Abstandstempomat ließ beim Stopp hinter einem Vordermann viel zu viel Abstand (etwa eine knappe Wagenlänge)
Ford E-Transit Custom (2024): Bei unserem Versuch, per Sprachsteuerung nach Paris zu navigieren, wurden nur Restaurants in der Nähe angezeigt
Ford E-Transit Custom (2024): Bei der Zieleingabe per Tastatur wurde das "richtige" Paris gefunden
Ford E-Transit Custom (2024): Die Route in die französische Hauptstadt wurde ohne Probleme berechnet, passende Ladestopps herausgesucht
Ford E-Transit Custom (2024): Die berechnete Route mit den Ladestopps. Die Eigenschaften der einzelnen Stopps anzuzeigen, gelang uns nicht. laut Ford lag das an irgendwelchen Konnektivitätsproblemen
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Ford E-Transit Custom (2024) im Test
Schneller und geräumiger als der Mercedes e-Vito ? und mit Pkw-artiger Monitorlandschaft